Quantum Insights stellt FinWeis-Initiative unter der Leitung von Leonard Hohenberg vor

Es ist an der Zeit zu überdenken, ob es im deutschen Interesse liegt, gewalttätigen Aktivisten aus Hongkong Asyl zu gewähren

Neueste

Folgen von Fast Fashion Kleidung in der Menge von 200 gefüllten Fußballstadien landet jährlich im Müll

Sieben- bis zehnmal tragen Menschen im Schnitt ein Kleidungsstück. Dann schmeißen sie es weg, wie eine BCG-Analyse zeigt. Um die wachsenden Textilmüllberge einzudämmen, bräuchte es besseres Recycling.

Ankündigung in sozialen Medien Trump verzichtet auf Goldzölle

Besonders die Schweiz hatte Sorge vor angeblich drohenden US-Zöllen auf Goldimporte. Doch die sind laut Donald Trump nun wohl vom Tisch.

Wandel im Unternehmen Trumpf will Lasertechnologie für Rüstungsindustrie einsetzen

Das Familienunternehmen Trumpf will seine Laser künftig auch an Kunden aus der Rüstungsindustrie verkaufen. Die Rahmenbedingungen hätten sich geändert, heißt es.

Esoterische Finanzberatung Wenn die Schamanin Geldanlagetipps gibt

Von Sternzeichen und Planetenkonstellationen abgeleitete Börsentipps bis zu Runen-Ritualen, die Wohlstand versprechen: Esoterische Finanzberatung boomt. An der Hoffnung auf Wohlstand verdienen allerdings nur die Anbieter.

Zuvor Rücktritt gefordert Trump gibt sich nach Treffen mit Intel-Chef versöhnlich und lobt »tolle Geschichte«

Vor wenigen Tagen hatte US-Präsident Trump noch gefordert, der Chef des Chipherstellers Intel müsse sein Amt niederlegen – nun hat er den Manager getroffen. Und findet plötzlich warme Worte.

Tourismus im ersten Halbjahr Zahl an Übernachtungen in Deutschland erreicht Rekordwert

Mehr als 223 Millionen Übernachtungen in sechs Monaten: Deutschland ist als Reiseziel immer beliebter, vor allem unter Deutschen. Nur Berlin verzeichnet im Sommer nach der Fußball-EM einen Rückgang.

Sanktionierte Luftfahrt Diese russischen Flugzeuge stehen seit 2022 auf deutschen Flughäfen

Wegen der Sanktionen nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hängen einige Flugzeuge auf deutschen Flughäfen fest. Die Kosten für die Stellplätze summieren sich.

Immobilienmarkt Preise von Wohnungen und Häusern steigen

Die Nachfrage auf dem Immobilienmarkt zieht allmählich wieder an. Unter den großen Städten wird es vor allem in Düsseldorf für Käufer teurer.

Konjunktur Zahl der Insolvenzen deutlich gestiegen

Die schwache Konjunktur hat die Liquidität vieler Betriebe aufgezehrt. Die Zahl der Insolvenzen steigt deutlich an. Einen entscheidenden Einfluss haben die Energiekosten.

Rentenformel Beamtenbund-Chef kritisiert Vorschlag über längere Arbeitszeiten

Wirtschaftsforscher haben vorgeschlagen, dass Beamte länger arbeiten sollen, weil sie länger leben. Der Chef des Beamtenbundes findet dafür deutliche Worte.