Eltern-Kind

Vom Untergang Trojas zur Gründung Roms – Lektürekurs „Ilias“ und „Aeneis“ startet im September

Die Katholische Erwachsenenbildung (keb) Göppingen lädt interessierte Literatur- und Klassikbegeisterte ein zu einem Lektürekurs, der sich mit zwei großen Epen der Antike beschäftigt: Homers „Ilias“ und Vergils „Aeneis“. Der Kurs findet dienstags jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr statt – von 09. September 2025 bis 10. Februar 2026, insgesamt zehn Termine. Inhalt Wir erkunden die ...

Neuaufstellung im Verlag Wie die Burda-Kinder gegen den Niedergang kämpfen

Die Kinder von Hubert Burda haben den Verlagskonzern aufgeteilt. Intern wird nun gerätselt: Wie sieht der Masterplan der Junioren aus? Hinter den Kulissen hat ein heftiges Ringen begonnen.

Spektakuläre Rüstung Die ersten Ankylosaurier hatten riesige Stacheln vom Nacken bis zur Schwanzspitze

Ankylosaurier sind für ihre Panzer bekannt. Doch ausgerechnet der früheste Vertreter der Gruppe wartete mit einer beispiellosen Rüstung auf. Forschende haben eine Vermutung, wozu sie gut war.

Vorform der Landwirtschaft Menschen haben schon vor 9200 Jahren Getreide mit Steinsicheln geerntet

Ausgeklügelte Formen der Pflanzennutzung waren offenbar schon früher weiter verbreitet als bisher angenommen. Darauf deuten Werkzeuge und Pflanzenreste hin, die Forscher in Usbekistan entdeckt haben.

Trotz des Ausbaus erneuerbarer Energien China nimmt wieder mehr Kohlekraft ans Netz

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt gilt als wichtiger Akteur im Kampf gegen den Klimawandel, löst sich aber nicht von dem klimaschädlichen Energieträger Kohle. Woran das liegen könnte.

Wirtschaftsreformen Handwerksverband warnt vor Wut auf die Regierung

Nachwuchsmangel, Bürokratie, Steuern – auch das Handwerk hat in den vergangenen Jahren mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Jetzt wächst die Ungeduld.

Studie berechnet Gesundheitsfolgen Luftverschmutzung durch Öl und Gas verursacht jedes Jahr 91.000 vorzeitige Todesfälle in den USA

Schadstoffe wie Feinstaub beeinflussen Asthma, Frühgeburten und andere Gesundheitsrisiken. Nun berechneten Forscher, wie viele Menschen in den USA von dieser Verschmutzung betroffen sind.

Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab

Die Arbeitgeber stoßen mit ihrem Plan für eine Kontaktgebühr in Praxen auf Widerstand. Ein Ärzteverband warnt: Das trifft die Ärmsten und kann gefährlich werden.

Ausgleich in Höhe von 30 Millionen Euro Google räumt Wettbewerbsverzerrung in Australien ein

Google stellte über Jahre hinweg sicher, dass die eigene Suchmaschine auf vielen Android-Smartphones in Australien vorinstalliert wurde. Die Wettbewerbskommission sieht darin ein Problem.

Hitzeschutz für Mensch und Tier

Die erneuten hochsommerlichen Temperaturen sind herausfordernd für Mensch und Tier. Bereits einfache Maßnahmen schützen das Wohlbefinden. „Heiße Tage und tropische Nächte können für Mensch und Tier herausfordernd sein. Übermäßige Hitze kann gesundheitliche Folgen haben. Daher müssen wir insbesondere bei der erwarteten Hitze der kommenden Tage uns und unsere Tiere vor den hochsommerlichen Temperaturen schützen“, sagte ...

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 32) Insgesamt 312 Artikel