IT-Technologie

Sinkende Zahlen beim Bürgergeld Jeder vierte Minderjährige ist auf Sozialleistungen angewiesen

Rund ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland wächst in Familien auf, die Bürgergeld oder Kinderzuschlag erhalten. Doch die Lage bessert sich.

Preisvergleiche Weihnachtsmänner aus Schokolade kosten deutlich mehr als 2024

In den Supermärkten liegen die Weihnachtsartikel schon eine Weile – doch laut Marktforschern läuft der Verkauf bisher eher schleppend. Das dürfte an den rapide steigenden Preisen liegen.

Quartalsbericht Rheinmetall meldet Rekordumsatz – aber schleppenden Auftragseingang

Die weltweite Krisenlage hat Rheinmetall einen deutlichen Umsatzzuwachs beschert. Bemerkenswert: Die Auftraggeber sind zögerlich, obwohl sie die Bundeswehr doch eigentlich ertüchtigen wollen.

Schaden an der Raumkapsel China verschiebt die Rückkehr von drei Astronauten

Die Astronauten der Mission »Shenzhou 20« hätten eigentlich heute auf der Erde landen sollen. Doch es kam wohl zu einer Kollision mit Weltraumschrott. Nun prüft Chinas Raumfahrtbehörde mögliche Risiken für den Rückflug.

Integration Mehr als die Hälfte der früh aus der Ukraine Geflüchteten arbeitet

Die Integration von Ukrainerinnen und Ukrainern macht deutliche Fortschritte. Drei Jahre nach ihrer Ankunft sind mehr als die Hälfte von ihnen erwerbstätig. Ein Regierungsbeschluss könnte den Erfolg zunichtemachen.

Boom erneuerbarer Energien China schafft in sechs Monaten doppelt so viel Solarkraft wie Deutschland in 25 Jahren

Die Volksrepublik bricht beim Ausbau der erneuerbaren Energien diverse Rekorde. Eine gute Nachricht für das Weltklima. Und eine schlechte Nachricht im KI-Wettlauf für den Rivalen USA.

Vor Klimakonferenz in Brasilien Amazonas-Regenwald wird so langsam gerodet wie seit 2014 nicht mehr

Eine Fläche von mehr als 800.000 Fußballfeldern wurde zuletzt im Amazonas-Regenwald abgeholzt – deutlich weniger als zuvor. Das sind gute Nachrichten vor der Uno-Klimakonferenz. Doch Brasiliens Präsident erlaubt neue Ölförderung.

Deutschlandweit Vogelgrippe greift auf immer mehr Geflügel-Betriebe über

Die Krankheit breitet sich weiter aus. Zuletzt müssen auf einem Hof am Niederrhein fast 20.000 Tiere getötet werden. Vor allem unter Kranichen hatte die Vogelgrippe ein Massensterben ausgelöst.

Verkaufsstart für Glenn-Martens-Kleidung Anstehen für die neue Designerkollektion von H&M – wer macht das noch?

Der Modedesigner Karl Lagerfeld entwarf einst Kleidung für H&M, damals ein Tabubruch. Inzwischen kooperiert jeder mit jedem. Jetzt gab es in ausgewählten Geschäften wieder eine Designerkollektion. Ein Besuch vor Ort.

Tausendfach über dem Grenzwert Stiftung Warentest findet giftige Schwermetalle in Angeboten von Temu und Shein

Schwermetalle in Schmuck, Schadstoffe in Babyspieltüchern, heiße Ladegeräte: Das Produktangebot auf den chinesischen Onlinemarktplätzen Temu und Shein erfüllt oft nicht die EU-Standards.

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 38) Insgesamt 376 Artikel