Mode

KI-Boom Nvidia überrascht mit starkem Wachstum

Chiphersteller Nvidia profitiert weiter vom KI-Boom und steigert seinen Umsatz im dritten Quartal um satte 62 Prozent. Die Aktie legte nachbörslich um zwei Prozent zu und übertraf damit die Erwartungen vieler Experten.

Krise in der Autoindustrie Niederlande wollen Kontrolle über Chiphersteller Nexperia wieder abgeben

Im September hat die niederländische Regierung den Chipkonzern Nexperia an sich gerissen, nun soll der chinesische Eigner wieder eingesetzt werden. Das Drama hatte zu Produktionsengpässen in der Autoindustrie geführt.

Erfindung aus den USA Neuartiger Motor funktioniert völlig ohne Strom oder Treibstoff

Im Weltall ist es eisig kalt, auf der Erde vergleichsweise warm. Den Temperaturunterschied machen sich Ingenieure aus den USA zunutze: Sie haben einen umweltfreundlichen Motor für spezielle Anwendungen entwickelt.

„Was sollen wir den Menschen sagen?“ In der Liga der Freien Wohlfahrtspflege herrscht Entsetzen über die Pläne des Landrates, zahlreiche essentielle Dienste nicht mehr zu unterstützen. Und über die Haltung, die dadurch zum Ausdruck kommt.

Arbeiterwohlfahrt (AWO), Caritas, Diakonie, Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und der Paritätische – sie bilden die Liga der freien Wohlfahrtspflege und sehen sich als Interessenvertretungen all der Menschen, die sonst kein Gehör finden. Normalerweise hätten die Akteure im Herbst zu ihrem Fachtag eingeladen, der sich regelmäßig mit aktuellen sozialpolitischen Fragen beschäftigt. In diesem Jahr fällt er ...

Warum eine Bauchdeckenstraffung in der Türkei mehr ist als nur ein ästhetischer Eingriff

Eine Bauchdeckenstraffung, medizinisch Abdominoplastik genannt, gehört zu den Eingriffen, die weit mehr bewirken können als eine rein optische Veränderung. Viele Menschen entscheiden sich für diese Operation nach einer Schwangerschaft, nach starker Gewichtsabnahme oder einfach, weil sie das Gefühl haben, dass ihr Körper nicht mehr zu dem passt, wie sie sich innerlich fühlen. In den letzten ...

Umweltschützer ziehen Klage zurück Bau der A20 kann weitergehen – jahrelanger Streit beigelegt

Mehr als zehn Jahre wurde über die Baustelle gestritten: An der A20 nahe Bad Segeberg kann nun weitergewerkelt werden. Zuvor hatte die Sorge um Fledermäuse die geplante Autobahn blockiert.

Motzen über Matschhosen »Kinder müssen lernen, wie es sich anfühlt, mal richtig nass zu werden«

Wasserdichte Hosen für Kinder sind praktisch – so können die Kleinen draußen rumtoben, ohne durchzuweichen oder schmutzig zu werden. Finnische Forscherinnen sehen genau darin ein Problem. Und fordern ein Umdenken.

Streit um „Veggie-Wurst“: Klare Mehrheit der Verbraucher:innen lehnt EU-Verbot ab – Produktbezeichnungen nicht irreführend

Im Vorfeld der entscheidenden EU-Verhandlungen um ein mögliches Verbot von Fleisch-Bezeichnungen für pflanzliche Ersatzprodukte, hat sich eine klare Mehrheit der Verbraucher:innen gegen das Brüsseler Vorhaben ausgesprochen. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag der Verbraucherorganisation foodwatch befürworten nur 15 Prozent eine strengere gesetzliche Regulierung, 84 Prozent sehen hingegen keinen Bedarf. Zudem fühlen sich nur wenige Menschen ...

Erstaunliche Schlagkraft von Spechten »Das sind die Bodybuilder unter den Vögeln«

Mit seinem Schnabel kann ein Specht selbst in hartes Holz hämmern. Der Biologe Franz Goller hat herausgefunden, wie der Vogel zu seiner enormen Stärke kommt. Und was er mit Tennisprofis gemeinsam hat.

Analyse von TED-Talks Mit welchen Handgesten Sie am kompetentesten wirken

Wer seine Rede mit Gestik unterstützt, kann auf das Publikum kompetenter wirken. Das funktioniert aber nicht mit allen Bewegungen gleichermaßen, haben Wissenschaftler herausgefunden.

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 37) Insgesamt 365 Artikel