Forscher des IAB haben die Auswirkungen der KI-Revolution simuliert: Deutschlands Wirtschaft könnte pro Jahr um bis zu 0,8 Prozentpunkte stärker wachsen. Und: Obwohl Jobs vernichtet werden, droht keine Massenarbeitslosigkeit.
China ist wieder das Land, mit dem Deutschland den größten Außenhandelsumsatz hat. Vizekanzler Klingbeil wirbt in Peking für weitere Kooperationen.
Zwei bis drei Millionen Euro soll eine Rechenmaschine aus dem 17. Jahrhundert wert sein. Das Auktionshaus Christie’s wollte die Pascaline versteigern. Doch Wissenschaftler zogen dagegen vor Gericht.
Ab dem 1. Dezember gelten auf allen Grüngutplätzen im Landkreis die regulären Winteröffnungszeiten. Ausnahme ist der Platz in Eislingen, dessen Öffnungszeiten vom benachbarten Wertstoffhof abhängen. Die Grüngutplätze in Bad Ditzenbach-Gosbach, Böhmenkirch-Treffelhausen, Deggingen, Ebersbach-Bünzwangen, Göppingen Roßbachstraße, Hattenhofen, Heiningen, Kuchen, Rechberghausen, Schlat und Süßen haben dann immer samstags von 12:00 – 16:00 Uhr geöffnet. PM Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises ...
Die österreichische Regierung will mit einem “Shrinkflation”-Gesetz gegen versteckte Preiserhöhungen bei Lebensmitteln vorgehen. Supermärkte sollen künftig an den Regalen darauf hinweisen, wenn die Füllmenge eines Produktes bei gleichbleibendem Preis reduziert wurde. Dazu erklärt Alina Nitsche von der Verbraucherorganisation foodwatch: “Weniger Inhalt zum gleichen Preis: Mit diesem Shrinkflation-Trick ziehen Lebensmittelunternehmen den Menschen klammheimlich das Geld aus ...
Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich im Oktober etwas abgeschwächt. Das hat vor allem mit den niedrigeren Energiepreisen zu tun.
Um Frostschäden an den Brunnenanlagen zu vermeiden, stellt die Energieversorgung Filstal (EVF) in den Wintermonaten von November bis März einige Trink- und Mineralbrunnen ab. Dabei handelt es sich um folgende Brunnen: Trinkbrunnen am Schillerplatz, Trinkbrunnen „Ort der Vielfalt“, Trinkbrunnen im Bahnhofsbereich, Mineralbrunnen am Freibad / Maybachstraße sowie den Mineralbrunnen in den Mörikeanlagen. An folgenden Entnahmestellen ...
Mehr als 150 Privatleute in rund 90 Kommunen laden deutschlandweit am 15. November 2025 zum „Tag des offenen Heizungskellers“ ein. Die Veranstaltungen sind Teil eines bundesweiten Aktionstags, den Greenpeace mit co2online, VierWende, Stadt.Land.Klima, LocalZero und dem For-Future-Bündnis ins Leben gerufen hat. Hausbesitzer:innen öffnen zu diesem Anlass ihre Heizungskeller für interessierte Besucher:innen und zeigen ihre Wärmepumpe ...
Der Zughersteller Siemens erhält einen Milliardenauftrag von den Schweizer Bundesbahnen. Die unterlegene Konkurrenz spricht von einer »großen Enttäuschung«.
Volltreffer in Baden-Württemberg bei SUPER 6: Dank eines zusätzlichen Kreuzes auf dem Spielschein hat ein Tipper aus dem Kreis Göppingen bei der Ziehung am Samstag, 8. November, genau 100.000 Euro gewonnen. Schlüssel zum Großgewinn war die sechsstellige Gewinnzahl 402891 auf dem Spielschein. Der Tipper spielte den Klassiker LOTTO 6aus49 und nahm