Die US-Regierung will gegen »missbräuchliche Preisgestaltungspraktiken« bei Medikamenten vorgehen. Präsident Trump hat deshalb Briefe an 17 Pharmakonzerne verschickt. Auch ein deutsches Unternehmen erhielt Post.
US-Verbraucher müssen sich auf teurere Bestellungen aus dem Ausland einstellen. Denn US-Präsident Trump hebt die De-minimis-Regelung auf: Auf kleine Pakete müssen Anbieter künftig Abgaben zwischen 80 und 200 Dollar zahlen.
Besonders belastet sind Innenräume und Autos: Dort atmen Menschen einer Studie zufolge täglich bis zu 68.000 Mikroplastik-Partikel ein. Das wäre hundertmal mehr als bisher angenommen.
Der Betrag wurde vom Freundeskreis Hollaraiduliö beim Südtiroler Abend anlässlich des 750jährigen Bestehens Salachs durch den Verkauf von Südtiroler Spezialitäten erwirtschaftet. Jeden Donnerstag findet anlässlich des Jubiläums auf dem Rathausplatz in Salach eine After Work-Veranstaltung statt, deren Erlös den ausrichtenden Vereinen zugute kommt. Die Einnahmen des Abends "Gipfelglück nach Feierabend" spendete der Freundeskreis Hollaraiduliö in ...
25 Prozent auf die Einfuhr von Produkten aus Südkorea, so lautete die Drohung von US-Präsident Trump. Das asiatische Land kam jetzt besser davon.
Ein Gendefekt kann bei manchen Haustieren die Ursache dafür sein, dass diese besonders empfindlich auf bestimmte Tierarzneimittel reagieren. Insbesondere einige Hunderassen sind von Mutationen des sogenannten MDR1-Gens betroffen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) empfiehlt Halterinnen und Haltern entsprechender Hunderassen, im Verdachtsfall tierärztlichen Rat einzuholen. Von dem Gendefekt sind vor allem Hütehunderassen wie Collies, ...
Vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde gebebt, die Stärke wurde mit 8,8 gemessen. Es gibt Tsunamiwarnungen für Teile Russlands, Japans und Hawaii. Auch die US-Westküste ist betroffen.
Im August ist Abflugszeit bei den Storchenfamilien. Ein erster Blick auf die Zahlen zeigt: Die Brutbilanz der Weißstörche im Land fällt erneut regional sehr unterschiedlich aus. Am Mittleren Oberrhein hat Horstbetreuer Eisenbarth 101 Jungstörche aus 86 Horsten beringt. Das sind knapp 1,2 Jungtiere je Elternpaar – gerade so viele wie
Die deutsche Staatsverschuldung ist 2024 auf 2,51 Billionen Euro gestiegen. Heruntergerechnet wurde damit erstmals die Marke von 30.000 Euro pro Kopf überschritten. Besonders stark verschuldet sind die Kommunen und Stadtstaaten.
Schäden durch Wetter und Erdbeben haben im ersten Halbjahr deutlich mehr gekostet als im langfristigen Durchschnitt. Katastrophen würden wahrscheinlicher, warnt die Munich Re. Ein Kontinent ist besonders betroffen.