Zur Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade im Gemüseanbau ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung nun auch die zusätzliche Anwendung eines regulär zugelassenen Pflanzenschutzmittels. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung weiterer zugelassener Pflanzenschutzmittel in Zuckerrüben und Kartoffeln erlassen. Wird die Schilf-Glasflügelzikade nicht bekämpft, würde sie in einigen Regionen Deutschlands weiter für ...
Anwohner beliebter Biker – Strecken fühlen sich durch Motorenlärm belästigt, und die Politik geht mit der Umsetzung von geforderten Fahrverboten in die Vollen. Auch die Sperrung beliebter Fahrgebiete sorgt für Unmut. Das klingt nach einer Situation, die sicherlich für Gesprächsstoff sorgt. Neue Sperrmaßnahmen auf beliebten Ausflugsrouten wie am Aasrücken können sowohl positive als auch negative ...
„Die Vergabe der Exzellenzcluster ist ein starkes Zeichen für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg“, sagt Christian O. Erbe, Präsident der IHK Reutlingen und im BWIHK für Hochschulpolitik federführend. „Die Exzellenzcluster bringen Innovationen in Schlüsselbereichen wie Künstlicher Intelligenz, Bioökonomie, Energie und Gesundheit hervor – und schaffen direkten Mehrwert für unsere Unternehmen durch Technologietransfer, Ausgründungen und den ...
Die Idee einer Göppinger Tracht nimmt endlich konkrete Formen an! Wer sich vorstellen kann, zum Maientag oder anderen festlichen Anlässen einen Göppinger Trachtenjanker zu tragen, hat die Gelegenheit, aktiv dabei zu sein. Das Projekt ist in der finalen Umsetzungsphase angekommen – jetzt fehlen nur noch einige interessierte Mitstreiter, um den nächsten Schritt zu gehen. Optik: ...
Spätestens 2028 sollen zwei Windkraftanlagen in Betrieb gehen – ein großer Schritt für die Landeswasserversorgung, um CO2-neutral zu werden. Neben der langjährigen Partnerschaft zur sicheren Trinkwasserversorgung kooperieren der Zweckverband Landeswasserversorgung (LW) und die Energieversorgung Filstal aus Göppingen (EVF) nun auch bei den weiteren Schritten der Projektentwicklung eines Windparks zwischen Radelstetten und Luizhausen. Darüber hinaus bereiten ...
Mieter aus Aachen kämpft seit mehr als einem Jahr um Genehmigung für Balkonkraftwerk – Vermieterin Vonovia stellt sich quer Anforderungen wie Windlastberechnung, Statik-Nachweis und Installation durch Fachfirma sind überzogen und unnötig: Balkonkraftwerke längst als sicher und rückbaubar anerkannt Für die Energiewende in Bürgerhand: DUH unterstützt Klage und fordert Ende von rechtlich fragwürdigen Hürden bei Balkonkraftwerken ...
„Das neue Klinikum ist eine Gemeinschaftsleistung, die zeigt, daß unser Landkreis zu landesweiter Beachtung wieder zurückfinden kann. Denn eine hochklassige soziale Daseinsvorsorge bei der Gesundheitsversorgung ist ein Ausweis der Stärke!“, sagt die st.v. SPD-Kreistags-Fraktionsvorsitzende und Aufsichtsrätin, Susanne Widmaier. „Der Blick geht nun nach vorne. Das moderne Klinikum soll zum Erfolg, der auch über den Landkreis ...
In 2024 registrierte die CSBW erneut eine Zunahme der abstrakten wie auch der konkreten Gefahren im Cyberraum. Sie hat im vergangenen Jahr 517 Fälle erfasst und bearbeitet. Die CSBW richtete im dritten Jahr ihres Bestehens den Fokus auf den Ausbau ihrer bestehenden Angebote. Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW) hat ihren Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Im dritten ...
Unabhängig davon, ob es um das Lesen internationaler News, den Zugriff auf gesperrte Inhalte oder den Schutz vor Tracking geht – ein bewusster Umgang mit Online-Nachrichten ist heute wichtiger denn je. In diesem Zusammenhang kann ein VPN wichtige Funktionen übernehmen. Zwei der führenden Anbieter in dem Bereich der virtuellen privaten Netzwerke, kurz VPN, sind NordVPN ...
"Zwei Themen unserer Zeit: Wie bekommen Unternehmen einen guten Übergang in ihrer Belegschaft hin, nachdem in den nächsten Jahren durch den Austritt der sogenannten Boomer verhältnismäßig viele Generationswechsel anstehen? Und: Wie bewältigen Sie ihre Arbeit, wenn ihnen künftig weniger Fachkräfte zur Verfügung stehen? Schlagwort: Fachkräftemangel", fragte Vorstandssprecher Klaus Meissner in der Runde der Journalisten bei ...