Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) fordert gemeinsam mit dem Göppinger „Frauenverband Courage“ mehr Sicherheit und Hygiene an Bahnhof und ZOB. In einem Brief an Oberbürgermeister Alex Maier kritisiert VCD-Kreissprecherin Christa Mai vor allem die Ausstattung mit Toiletten. Das Unisex-WC in der Bahnhofstiefgarage sei eine Zumutung: „Bei Dunkelheit möchte ich diese als Frau nicht unbedingt ...
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hatte sich vergangenen Dienstag zu einem Besuch auf der Baustelle des Freibades eingefunden. Sachkundig geführt von Ortsbaumeister Marcus Büchler und begleitet von der für das Freibad verantwortlichen Amtsleiterin Sara Lösching mit Mitarbeiterin Nina Schlenker machte man sich ein Bild vom Stand der Bauarbeiten. Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer begrüßte neben den Gemeinderäten auch eine erhebliche ...
Wenn die Brauwirtschaft am 23. April wie jedes Jahr den „Tag des deutschen Bieres“ feiert, will sie vor allem an die mittelalterliche, bayerische Landesordnung von 1516 erinnern – und damit an das Reinheitsgebot. Seinerzeit ging es neben Gerste und Wasser besonders um Hopfen. Deutschland ist weltweit einer der beiden Hauptproduzenten dieser Kulturpflanze, die auch Grundlage ...
Die neue Realität der Freizeitgestaltung In einer Welt, in der sich das Leben zunehmend digitalisiert, verändert sich auch unsere Freizeitgestaltung. Während Sportvereine, lokale Veranstaltungen und Nachbarschaftstreffen weiterhin eine zentrale Rolle im sozialen Miteinander im Kreis Göppingen spielen, nutzen immer mehr Menschen digitale Angebote zur Unterhaltung und Entspannung. Besonders in den Abendstunden oder an regnerischen Tagen ...
Abfrage unter 105 Städten: Mehr als die Hälfte erlaubt Parken für nur 1 Euro pro Stunde oder weniger 35 Städte bieten noch immer „Brötchentaste“ für kostenloses Kurzzeitparken an DUH fordert deutlich höhere Gebühren: Parkschein darf nicht günstiger sein als ein Ticket für Bus und Bahn Ein Großteil der deutschen Städte setzt beim Kurzzeitparken noch ...
Ganz Europa feiert den Tag der Streuobstwiese am Freitag, den 25. April 2025 und dem anschließenden Wochenende. Der Mitmach- und Erlebnistag steht unter dem Motto Streuobstpicknick. Streuobstbegeisterte zeigen in über 200 Aktionen, warum sich ein Ausflug auf die Wiese für Groß und Klein lohnt. Von Großbritannien bis nach Südtirol, von Transsilvanien bis an den Atlantik ...
Wenn man an Tiere mit Rüssel denkt, die in der Wilhelma leben, kommen einem zunächst die Elefanten in den Sinn – und vielleicht die Tapire. Es geht aber noch eine ganze Nummer kleiner: Seit April 2024 ist ein Rotschulter-Rüsselhündchen im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart zuhause. Im erst 2022 eingeweihten Haus für Kleinsäuger, Vögel und Insektivoren (KVI) ...
Stress und Erschöpfung schleichen sich oft unbemerkt in den Alltag ein. Zwischen Arbeitsdruck, familiären Verpflichtungen und gesellschaftlichen Anforderungen bleibt wenig Raum für Erholung. Viele verbinden echte Entspannung mit langen Urlauben oder kompletten Ortswechseln. Doch gerade kurze Wellnessreisen zeigen, dass Erholung auch in kleinen Dosen funktioniert – vorausgesetzt, sie sind bewusst gestaltet. Kleine Fluchten mit großer ...
Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) fordert gemeinsam mit dem Göppinger „Frauenverband Courage“ mehr Sicherheit und Hygiene an Bahnhof und ZOB. In einem Brief an Oberbürgermeister Alex Maier kritisiert VCD-Kreissprecherin Christa Mai vor allem die Ausstattung mit Toiletten. Das Unisex-WC in der Bahnhofstiefgarage sei eine Zumutung: „Bei Dunkelheit möchte ich diese als Frau nicht unbedingt ...
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hatte sich vergangenen Dienstag zu einem Besuch auf der Baustelle des Freibades eingefunden. Sachkundig geführt von Ortsbaumeister Marcus Büchler und begleitet von der für das Freibad verantwortlichen Amtsleiterin Sara Lösching mit Mitarbeiterin Nina Schlenker machte man sich ein Bild vom Stand der Bauarbeiten. Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer begrüßte neben den Gemeinderäten auch eine erhebliche ...