Billionen-Budget für Brüssel Bundesregierung erteilt EU-Haushaltsplänen klare Absage

2025-07-17 IDOPRESS

Bild vergrößern

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen

Foto: Olivier Matthys / EPA

Mit deutlichen Worten hat die deutsche Bundesregierung die Haushaltspläne der EU-Kommission kritisiert. »Ein umfassender Aufwuchs des EU-Haushalts ist nicht vermittelbar in Zeiten,in denen alle Mitgliedsstaaten erhebliche Anstrengungen zur Konsolidierung der nationalen Haushalte unternehmen«,sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius als Reaktion auf das von Ursula von der Leyen vorgeschlagene EU-Budget für die Jahre 2028 bis 2034.

Demnach soll der EU-Etat für diesen Zeitraum rund zwei Billionen Euro betragen – etwa 700 Milliarden Euro mehr als derzeit für die laufende siebenjährige Budgetperiode veranschlagt sind. Diesen Vorschlag werde man nicht akzeptieren können,teilte Kornelius mit. »Auch die von der EU-Kommission vorgeschlagene zusätzliche Besteuerung der Unternehmen findet nicht unsere Unterstützung.«

data-area="text" data-pos="14">

Als wirtschaftsstärkster Mitgliedstaat steuert Deutschland in der Regel knapp ein Viertel der Mittel bei. Die vorgeschlagene Budgeterhöhung könnte allerdings zumindest teilweise auch über neue Einnahmequellen finanziert werden. Konkret schlägt die EU-Kommission dafür eine Abgabe für große Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Euro und eine Abgabe auf nicht für das Recycling gesammelten Elektroschrott vor. Daneben sehen die Entwürfe auch vor,dass ein Teil der Einnahmen aus Tabaksteuern aus den Hauptstädten nach Brüssel fließen soll.

Dem Rekordbudget stehen einige Hürden bevor: Der Vorschlag muss von den EU-Ländern und dem Europäischen Parlament beraten werden. Dann muss das EU-Parlament durch eine Mehrheitsentscheidung zustimmen,die EU-Länder müssen den Haushalt einstimmig annehmen.

rog

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.