2025-07-24
IDOPRESS
Am vergangenen Montag trafen sich die engagierten Patinnen und Paten der Göppinger Let’s Putz-Kampagne zu ihrem jährlichen Austausch. Gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister Johannes Heberle diskutierten sie ihre Erfahrungen,Ideen und Wünsche rund um ihr ehrenamtliches Engagement für ein sauberes Göppingen.
Der Erste Bürgermeister dankte den Anwesenden persönlich für ihren wertvollen Einsatz: „Ich habe schon Ideen,die ich mit Ihnen weiterentwickeln möchte,“ sagte er zum Abschluss des Treffens – und sicherte die weitere Unterstützung durch die Stadt zu. Seit nunmehr drei Jahren gibt es die Let’s Putz-Kampagne,bei der sich Einzelpersonen,Gruppen,Organisationen und Bildungseinrichtungen freiwillig bereit erklären,einmal im Monat einen Ort ihrer Wahl von Müll zu befreien. Die Stadt Göppingen unterstützt sie dabei mit Zangen,speziellen Müllsäcken und der Abholung des gesammelten Abfalls.
Aktuell gibt es 42 aktive Patenschaften mit rund 430 engagierten Menschen. 16 davon in der Kernstadt,der Rest verteilt sich auf die Stadtbezirke. Besonders erfreulich: 21 Patenschaften wurden von Kitas und Schulen übernommen. „Das ist besonders bemerkenswert und ein starkes Zeichen für gelebte Umweltbildung“,so eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung. Das Treffen bot auch Raum für Wünsche und Anregungen aus der Praxis. Eine Teilnehmerin regte an: „Die Plakataktion sollte unbedingt wiederholt werden – das hat viele Menschen zum Nachdenken gebracht.“ Andere berichteten von interessanten Begegnungen: „Viele Menschen sprechen uns an,wenn wir Müll sammeln,und wir kommen ins Gespräch.“ Es gebe aber auch herausfordernde Situationen: „Gar nicht so einfach,jemanden anzusprechen,wenn er oder sie Zigarettenstummel auf den Boden schmeißt,“ so eine Patin.
Ein großer Dank ging auch an die Cleanup-Initiative Göppingen,die die Let’s Putz-Kampagne gemeinsam mit der Stadt auf den Weg gebracht hat. Sie organisiert nicht nur regelmäßige Aufräumaktionen bei Veranstaltungen,sondern geht auch aktiv auf Schulen zu und bringt Kindern und Jugendlichen das Thema Müllvermeidung und Umweltschutz näher.
Die Stadt Göppingen steht im Rahmen der AG Sauberes Göppingen im engen Austausch mit der Initiative. Eine gute Nachricht hatte das Treffen ebenfalls zu bieten: Das Göppinger Unternehmen TeamViewer hat weitere 100 Greifzangen gesponsert – damit können noch mehr Menschen aktiv werden.
Kontakt und Informationen
Wer mitmachen möchte,findet alle Infos und den Anmeldelink zur Let’s Putz-Patenschaft unter: www.eveeno.com/svgp-letsputz
Eine Übersicht über alle aktuellen Patenschaften gibt es auf der digitalen Karte im Geoportal der Stadt: geoportal.goeppingen.de/lets_putz
Weitere Informationen zur Arbeit der AG Sauberes Göppingen: www.goeppingen.de/sauberkeit
Kontakt zur AG Sauberes Göppingen: Isabel Glaser | engagement@goeppingen.de |07161 650-55870
PM Stadtverwaltung Göppingen