2025-08-12
https://www.spiegel.de/wirtschaft/russland-sanktionen-diese-russischen-flugzeuge-stehen-seit-2022-auf-deutschen-flughaefen-a-2f28b196-1d2a-464a-a2eb-ee708a4c9fac
HaiPress
Bild vergrößern
Russische Frachtflugzeuge am Flughafen Leipzig/Halle: Parkgebühren seit 2022
Foto: Jan Woitas / dpa-Zentralbild / dpa
An deutschen Flughäfen stehen seit mehr als drei Jahren mehrere Flugzeuge,die wegen der EU-Sanktionen gegen Russland nicht starten dürfen. Das Bundesverkehrsministerium bestätigte entsprechende WDR-Recherchen. Zu den »Dauerparkern« gehörten aber auch einige Flugzeuge,bei denen der Eigentümer erst ermittelt werden müsse.
Laut Ministerium besteht das Flugverbot gemäß einer EU-Verordnung seit dem 28. Februar 2022,kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Es handele sich um drei russische Frachtmaschinen vom Typ Antonow AN‑124,die sich am Flughafen Leipzig/Halle befänden. In Köln/Bonn stehen demnach eine Boeing 737 der Frachtfluggesellschaft Atran aus sowie eine Bombardier Challenger 300 der Fluggesellschaft Utair.
data-area="text" data-pos="9">
In München befand sich bis Juni vergangenen Jahres ein ehemals russisch geleaster Airbus A320 der Gesellschaft Aeroflot. Die irisch-chinesische Leasinggesellschaft,der das Flugzeug eigentlich gehörte,kam für die angefallenen Gebühren von 470.000 Euro auf. Das Flugzeug durfte daraufhin nach Ostrava in Tschechien abheben.
mik/dpa