Tourismus im ersten Halbjahr Zahl an Übernachtungen in Deutschland erreicht Rekordwert

2025-08-12 https://www.spiegel.de/wirtschaft/tourismus-in-deutschland-rekord-an-uebernachtungen-in-erstem-halbjahr-a-3447f967-4ea3-406e-877b-3515633855fa HaiPress

Bild vergrößern

Touristen tummeln sich auf der Marienbrücke beim Schloss Neuschwanstein

Foto: Michael Nguyen / NurPhoto / IMAGO

Hotels,Pensionen und Campingplätze in Deutschland haben im ersten Halbjahr so viele Übernachtungen verbucht wie nie. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden 223,3 Millionen Übernachtungen registriert – noch einmal 0,1 Prozent über dem bisherigen Höchstwert im ersten Halbjahr 2024,wie das Statistische Bundesamt

am Montag mitteilte.

Was Übernachtungsgäste aus dem Ausland betrifft,wurde im Juni zwar ein Rückgang von 12,7 Prozent (auf 7,6 Millionen) verzeichnet. Das führen die Statistiker allerdings auf die besonders hohe Zahl aus dem Vorjahr zurück,als die Fußball-Europameisterschaft Fans aus allen Ländern angezogen hatte. Die Lücke wurde von den 42,8 Millionen Übernachtungen durch Inländer (+7,4 Prozent) jedoch mehr als ausgeglichen. Hier wirkten sich offenbar die späten Pfingstferien aus.

Unter dem Strich übernachteten die Gäste im Juni rund 50,5 Millionen Mal in den eingerechneten Betrieben mit mindestens zehn Betten. Das waren 3,8 Prozent mehr Übernachtungen als ein Jahr zuvor.

Weniger Touristen in Berlin

Hingegen ist die Zahl der Touristen in Berlin im ersten Halbjahr leicht zurückgegangen. Rund sechs Millionen Gäste besuchten die Hauptstadt in den ersten sechs Monaten,wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilte. Das waren etwa 100.000 weniger Besucherinnen und Besucher als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Übernachtungen in Berliner Herbergen ging ebenfalls um rund eine halbe Million auf 13,9 Millionen zurück.

data-area="text" data-pos="12">

Während die Zahl der Touristen aus dem Inland nahezu stabil blieb,schwächelte insbesondere die Nachfrage aus dem Ausland. Mit rund 2,1 Millionen kam rund ein Drittel aller Gäste aus anderen Ländern. Sie buchten insgesamt etwa 5,6 Millionen Übernachtungen – ein Rückgang von 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch dieser Wert könnte mit der Fußball-Europameisterschaft im vergangenen Jahr zusammenhängen.

jmm/dpa/AFP

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.