2025-09-01
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/aktivrente-soll-wohl-zum-jahreswechsel-an-den-start-gehen-a-025c1bcd-16bd-47be-91d8-2d2877e16375
HaiPress
Bild vergrößern
Gärtnerin bei der Arbeit
Foto: Unai Huizi / imageBROKER / picture alliance
Die von den Spitzen der Koalitionsfraktionen beschlossene Aktivrente soll einem Medienbericht zufolge bereits in wenigen Monaten in Kraft treten. Als Starttermin werde der 1. Januar 2026 angepeilt,berichtete die »Bild«-Zeitung unter Berufung auf Unionskreise. Ziel müsse sein,dass die Aktivrente zum Jahreswechsel in Kraft tritt,hieß es demnach.
Die sogenannte Aktivrente sieht vor,dass Erwerbstätige nach dem Renteneintrittsalter im Job bleiben und bis zu 2000 Euro steuerfrei hinzuverdienen können. Der Steuerfreibetrag würde sich damit also in etwa verdoppeln.
data-area="text" data-pos="9">
Am Freitag hatten die Spitzen der Koalitionsfraktionen CDU,CSU und SPD nach einer zweitägigen Klausurtagung in Würzburg ein großes Rentenpaket beschlossen,das noch in diesem Jahr verabschiedet werden soll und auch die Aktivrente umfasst.
Außerdem soll die gesetzliche Sicherung des Rentenniveaus bei 48 Prozent bis zum Jahr 2031 festgeschrieben
und die sogenannte Frühstart-Rente verabschiedet werden. Demnach soll jedes Kind zwischen sechs und 18 Jahren monatlich zehn Euro auf ein Altersvorsorgekonto erhalten.
hej/AFP