Bild vergrößern

Reichstagsgebäude in Berlin

Foto: Michael Kuenne / ZUMAPRESS / picture alliance

Eine stärkere Besteuerung von Erbschaften gilt als eine Möglichkeit,um die Milliardenlücke im Bundeshaushalt zu verringern. Neue Zahlen könnten die Debatte nun befeuern. Der deutsche Staat hat im vergangenen Jahr die bislang höchste Erbschaft- und Schenkungsteuer festgesetzt. Sie stieg um 12,3 Prozent im Vergleich zu 2023 auf 13,3 Milliarden Euro,wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Dies bedeute »einen neuen Höchstwert«.

Demnach entfielen auf die von den Finanzverwaltungen festgesetzte Erbschaftsteuer allein 8,5 Milliarden Euro,ein Plus von 9,5 Prozent. Nachdem die Erbschaftsteuer 2021 einen Spitzenwert von 9,0 Milliarden erreicht hatte,sank sie in den folgenden Jahren und stieg nun 2024 erstmals wieder. Die Statistik sagt nichts über die tatsächlichen Vermögensübergänge aus – diese werden in einer anderen Statistik erfasst.

Wegen der schwierigen Haushaltslage werden etwa in der SPD Rufe nach einer höheren Erbschaftsteuer laut. Auch die Industriestaaten-Organisation OECD hat sich wiederholt dafür ausgesprochen. Sie verweist auf hohe Freibeträge,viele Ausnahmen und Lücken. So würden die Steuerfreibeträge für Schenkungen an Familienangehörige zu den höchsten im OECD-Raum gehören.

data-area="text" data-pos="21">

Zudem wurden mit 7,4 Milliarden Euro auch 28,7 Prozent weniger Anteile an Kapitalgesellschaften veranlagt. Hingegen erhöhte sich das übertragene Grundvermögen (unbebaute und bebaute Grundstücke) auf 46,4 Milliarden Euro (plus 1,7 Prozent). Das restliche übrige Vermögen wie Bankguthaben,Wertpapiere,Anteile und Genussscheine summierte sich auf 37,8 Milliarden Euro (plus 1,8 Prozent),das land- und forstwirtschaftliche Vermögen stieg auf 1,6 Milliarden Euro (plus 6,7 Prozent).

mmq/Reuters/dpa

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.