2025-09-05
HaiPress
Die Kindersommerwoche (KiSoWo) des Evangelischen Jugendwerks Eislingen erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. In und um das Luthergemeindehaus werden auch in diesem Jahr 75 Kinder eine Woche lang mit vielseitigem Programm betreut.
25 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter planen,bereiten vor und betreuen die Kinder von der zweiten bis zur sechsten Klasse mit diversen Sport-,Spiel- und Bastelangeboten,unabhängig von ihrer Konfessions- und Religionszugehörigkeit. Da die Räumlichkeiten nicht für alle Kleingruppen ausreichen,wird zusätzlich im Garten des Gemeindehauses ein großes Zelt aufgebaut.
„Das vorhandene Zelt ist in die Jahre gekommen,an einigen Stellen schadhaft und somit nicht mehr wasserdicht. Es wurde zudem schon mehrfach repariert,dies ist nun aber nicht mehr möglich und muss ausgetauscht werden. Aus Sicherheitsgründen muss es stabil und standfest sein und einen Bodenrahmen haben,damit es windsicher verankert werden kann“ berichtete Pfarrerin Ursula Pelkner bei der Antragstellung für das Evangelische Jugendwerk in der Vorstands- und Beiratssitzung der Stiftung im November letzten Jahres,bei der es um die Beschlussfassung der Spendenausschüttung ging.
Einstimmig wurde beschlossen,dem Förderantrag und der Anschaffung eines neuen Zeltes in Höhe von 1.250 Euro zuzustimmen. OB Klaus Heininger hat als Beiratsvorsitzender der Stiftung die diesjährige KiSoWo besucht um sich Vor-Ort ein Bild von dem neuen Zelt zu machen. „Wir freuen uns,dass wir diese vorbildliche Jugendarbeit mit dem neuen Betreuungszelt unterstützen können. Damit wird auch das enorme ehrenamtliche Engagement bei der KiSoWo belohnt“,unterstreicht OB Klaus Heininger die Intention der Spende durch die Stiftung Alten- und Familienhilfe.
PM Stadtverwaltung Eislingen