2025-09-11
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/pilz-vergiftung-das-passiert-bei-einem-verdacht-a-f1cd3c63-ce21-497e-ab21-c1d8ffa095ef
HaiPress
Bild vergrößern
Tödlich giftig: Grüne Knollenblätterpilze bei einer Ausstellung in Rostock
Foto: Bernd Wüstneck / dpa-Zentralbild / dpa
data-area="text" data-pos="25">
Fischer: Zuerst im Krankenhaus oder im Giftinformationszentrum anrufen. Wenn es ganz akut ist,sollte man den Notruf wählen. Dann sollte man auch andere informieren,mit denen man die verdächtige Mahlzeit geteilt hat. Ein eventuell angefertigtes Foto ist von sehr großer Nützlichkeit. Wichtig ist außerdem,die Putz- und Speisereste zusammenzusuchen. Nur so kann man Gewissheit bekommen,womit man sich möglicherweise vergiftet hat.