Haben Sie noch einen Platz frei? Pflegeeltern gesucht! Informationsveranstaltung des Pflegekinderdienstes Göppingen

2025-09-23 HaiPress

Der Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes Göppingen veranstaltet am 23.10.2025 im Landratsamt Göppingen einen Informationsabend für Interessierte.

Der Pflegekinderdienst sucht fortlaufend engagierte Menschen,die bereit sind,ein Kind oder einen Jugendlichen für eine befristete Zeit oder auf Dauer bei sich aufzunehmen und zu betreuen.

Pflegeeltern bieten Pflegekindern ein neues Zuhause,bringen Struktur in ihr Leben,ermöglichen einen familiären Alltag und achten darauf,dass die Wurzeln zur Herkunftsfamilie nicht abbrechen.

Wenn Eltern aufgrund von Überforderung,Krisen oder Erkrankungen ihre Kinder nicht ausreichend versorgen und betreuen können,kann es erforderlich werden,dass diese Kinder ihre Familie verlassen müssen.

Kinder und Jugendliche,die solch schwierige Situationen erlebt haben,sind meist verunsichert und haben besondere Verhaltensweisen entwickelt. Sie benötigen dann Bezugspersonen,die ihnen Schutz und Geborgenheit,verlässliche Versorgung und Stabilität bieten.

Das Aufwachsen in einer Familie eröffnet Kindern und Jugendlichen wertvolle Chancen und Möglichkeiten.

Je größer die Vielfalt an Pflegepersonen,desto höher ist die Wahrscheinlichkeit,für jedes Pflegekind die passende Pflegefamilie zu finden.

Es werden sowohl Pflegeeltern gesucht,die sich einen längerfristigen Verbleib des Kindes im eigenen Haushalt vorstellen können als auch Pflegestellen,die Kinder für einen befristeten Zeitraum aufnehmen können.

Auch Pflegeeltern,die ein Kind ad hoc und ohne Vorbereitungszeit in Bereitschaftspflege aufnehmen können,werden dringend benötigt. In diesen Fallkonstellationen sollen die Kinder in der Bereitschaftspflege zur Ruhe kommen können,bis eine Lösung für die familiäre Krisensituation gefunden ist. Die Betreuungszeit für Kinder aus einer derartigen Belastungssituation kann nur wenige Tage dauern,sich aber auch über Monate hinziehen,vor allem dann,wenn eine Entscheidung des Familiengerichtes erforderlich ist.

Eltern,Paare und Alleinstehende können Pflegeeltern werden. Sie sollten Freude am Zusammenleben mit Kindern,Geduld,Zeit,Empathie und Belastbarkeit mitbringen. Eine stabile Lebenssituation,gesicherte materielle Verhältnisse und ausreichend Platz für ein Kind sind weitere Voraussetzungen. Wichtig ist auch Ihre Offenheit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Herkunftseltern und dem Kreisjugendamt.

Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag,23.10.2025 von 17 bis 19 Uhr im Kleinen Saal (Raum C001B) des Landratsamtes Göppingen statt.

Sie werden einen ersten Überblick zum Thema „Leben mit Pflegekind“,Informationen zu den verschiedenen Pflegeformen sowie zum Bewerbungs- und Vermittlungsprozess erhalten. Die Teilnahme ist kostenfrei,wir bitten um Anmeldung bis zum 21.10.2025 unter pkd@lkgp.de oder 07161 202-4343.

PM Landratsamt Göppingen Kreisjugendamt Pflegekinderdienst

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.