Albaufstieg der A 8: Göppinger Landrat warnt vor Vertrauensverlust in die Politik – Markus Möller fordert vom Bund klares Bekenntnis zum Bau des Albaufstiegs und gesicherte Finanzierung ab 2026

2025-09-23 HaiPress

Mit einem Offenen Brief an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder reagiert Landrat Markus Möller auf die jüngsten Meldungen,wonach der Albaufstieg der A 8 zwischen Mühlhausen und Hohenstadt durch den neuen Finanzierungs- und Realisierungsplan der Autobahn GmbH in Gefahr geraten könnte.

„Unsere leidgeplagte Bevölkerung,die unter den bestehenden Engpässen mit entsprechenden Ausweichverkehren in der gesamten Raumschaft massiv leidet,hat dafür kein Verständnis mehr. Nicht nur die Kommunen an der Strecke,der gesamte Landkreis kann die aktuellen Entscheidungen,die sich auf den neuen Finanzierungsplan der Autobahngesellschaft auswirken,nicht nachvollziehen,zeigt sich verärgert und zutiefst enttäuscht“,erklärt Landrat Markus Möller.

Der Albaufstieg sei nicht nur für den Landkreis Göppingen,sondern für ganz Baden-Württemberg von zentraler Bedeutung. „Wenn jetzt aber vermittelt werden soll,dass für eine derart zentrale Baumaßnahme,für die bereits umfangreich vorgearbeitet wird,trotz des angekündigten Investitionshochlaufs die Mittel erneut nicht ausreichen sollen und es zunächst zu keinem Spatenstich kommen wird,gibt es ein herbes Defizit in Bezug auf die Glaubwürdigkeit politischen Handelns. Eine solche Prioritätensetzung führt zu einem Abwenden von der Politik“,betont der Landrat.

Möller unterstreicht: „Vertrauen sehe ich als ein besonders hohes Gut im Zusammenspiel unserer Demokratie. In der Vergangenheit gab es stets einen fraktionsübergreifenden Konsens unter den aktuellen Regierungspartnern über die Dringlichkeit des neuen Albaufstiegs,und zwar auf allen politischen Ebenen.” Deshalb solle jetzt in einem nationalen Kraftakt alles unternommen werden,das Vertrauen in die Zuverlässigkeit der Politik wiederherzustellen und am terminierten Baubeginn festzuhalten.

“Mit Blick auf das vorliegende Baurecht für die Maßnahme wurde uns von hochrangigen Vertretern des Bundes stets unisono vor Ort vermittelt: Das Projekt ist „gesetzt“,genießt beim Bund absolute Priorität und wird umgehend realisiert. Die aktuelle Negativschlagzeile wirkt jetzt als herber Dämpfer und sorgt für absolutes Unverständnis”,hält der Landrat fest.

Mit dem Offenen Brief richtet Landrat Markus Möller seinen Appell an den Bundesverkehrsminister,den zugesagten Zeitplan einzuhalten und die Finanzierung des Albaufstiegs bereits im Bundeshaushalt 2026 zu sichern: “Ich bitte Sie daher sehr eindringlich,die gesetzten Prioritäten noch einmal zu überdenken und zugunsten des Albaufstiegs der A 8 im Landkreis Göppingen zu ändern.”

PM Landratsamt Göppingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.