2025-09-23
https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutsche-bahn-arbeitnehmer-kuendigen-ablehnung-der-neuen-bahnspitze-an-a-f2109b8c-dac9-46d3-97fb-c9b3c3e9822a
HaiPress
Bild vergrößern
Designierte Bahnchefin Palla: Widersprüchliches Echo
Foto: Tobias Schwarz / AFP
Die Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn will den geplanten Personalwechseln an der Spitze des Konzerns und bei der Infrastrukturtochter DB InfraGO offenbar nicht zustimmen. Über die genauen Gründe für die Ablehnung wurde zunächst nichts bekannt.
Hintergrund der Ablehnung ist die Unzufriedenheit mit Dirk Rompf,der bei der InfraGO den bisherigen Chef Philipp Nagl ersetzen soll. Rompf war einst Vorstand der InfraGO-Vorgängergesellschaft DB Netz und zuletzt Geschäftsführer beim Beratungsunternehmen Ifok. In seine Amtszeit fällt die Vernachlässigung der Infrastruktur,unter der der Konzern heute leidet. Insider sprechen deswegen von einem Rückschritt. Die Berufung von Rompf sei »aus Sicht der Interessenvertreter bei der InfraGO ein absolutes No-Go«,sagte Thomas Brandt,Gesamtbetriebsratsvorsitzender der InfraGO dem SPIEGEL. »Rompf hat schon in seiner Zeit als Vorstand der Netz AG ein blasses Bild abgegeben.« Zuständig für die Bestellung des neuen Spitzenpersonals ist der Bahn-Aufsichtsrat,der am Dienstag und Mittwoch tagen soll.
data-area="text" data-pos="11">
Der Vorsitzende des Fahrgastverbandes Pro Bahn,Detlef Neuß,sagte der Zeitung,die Liste für geeignete Kandidaten »war von unserer Seite kurz. Vor allem was interne Kandidaten anbelangt. Aber Frau Palla stand auf dieser Liste,vor allem weil sie bei DB Regio gute Sanierungsarbeit geleistet hat«. Der Verband halte Palla »durchaus als Bahn-Chefin für geeignet«.
mik/dpa