2025-09-24
HaiPress
Wir alle kennen den Joghurt mit der Ecke und die Müllermilch. Was nur wenige wissen: Theo Müller,Gründer des Milliarden-Konzerns,unterstützt die AfD öffentlich – und normalisiert so ihre rechtsextreme Politik.
Alles AfD,oder was? Theo Müller feierte seinen Geburtstag mit Alice Weidel und anderen Rechtsextremen.[1] Der Gründer des Müllermilch-Konzerns posierte mit der AfD-Chefin für Fotos und verortet sich selbst irgendwo zwischen interessiertem Beobachter und Sympathisant der AfD.[2,3] Damit unterstützt einer der bekanntesten deutschen Unternehmer öffentlich die AfD. Bleibt das unwidersprochen,wäre das ein gefährliches Signal: Die AfD erscheint wie eine normale Partei,die man wählen oder gar in die Regierung holen kann – obwohl sie Hass schürt und verfassungsfeindlich ist.
Deshalb wollen wir Müller zeigen,dass Tausende Menschen überall im Land seine AfD-Unterstützung ablehnen. Und setzen da an,wo der Molkerei-Milliardär mit seinem Namen sichtbar ist – auf seinen Produkten. Besondere Aufmerksamkeit entsteht dort,wo Kund*innen die Müllermilch und den Joghurt mit der Ecke direkt mit der AfD verbinden. Unsere Idee: Wir kleben im Supermarkt Sticker auf die Produkte des Konzerns und zeigen so,dass Müller ein AfD-Fan ist.
Eine dreiviertel Million Aufkleber mit Sprüchen wie „Jetzt mit AfD-Geschmack“ haben wir bereits drucken lassen. Nun bist Du gefragt,Joachim. Wenn wir in Kühlregalen in ganz Deutschland über seine AfD-Verbindung aufklären,merkt der Müllermilch-Gründer: AfD-Jubel kommt nicht gut an. Bestelle jetzt Dein kostenloses Stickerpaket und markiere Müller-Produkte im Supermarkt Deiner Wahl!
Link zur Bestellung: Gemeinsam Müllers AfD-Nähe sichtbar machen – hier Sticker bestellen! | Campact
Theo Müller könnte für die AfD werden,was Elon Musk für Donald Trump war – ein Milliardär,der rechtsextreme Positionen salonfähig macht und in die Mitte der Gesellschaft trägt. Öffentlich schlug er dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) vor,mit der AfD zu koalieren.[3] Alice Weidel bedankte sich,indem sie erklärte,sie könne sich „jemanden wie Theo Müller“ in einer AfD-Regierung vorstellen.[2]
Der Milch-Milliardär gehört zu den 100 reichsten Deutschen.[4] Um Steuern zu vermeiden,lebt er in der Schweiz und hat seinen Firmensitz nach Luxemburg verlegt.[5,6] Sein Reichtum gibt ihm wirtschaftliche Macht und öffentlichen Einfluss. Genau das macht seine Nähe zur AfD so gefährlich – sie verleiht den Rechtsextremen den Anschein von Normalität.
Müllers Produkte stehen in fast jedem Kühlschrank zwischen Flensburg und Freiburg. Neben Milch und Joghurt mit dem bekannten roten Müller-Logo gehören auch Marken wie Weihenstephan,Landliebe,Sachsenmilch und Loose zum Konzern.[7] Doch nur wenige wissen,dass sie mit jedem Kauf einen Milliardär unterstützen,der Rechtsextremen nahesteht. Mit unserer Sticker-Aktion kannst du diese Verbindungen sichtbar machen. Mach mit und bestelle noch heute Dein kostenloses Paket.
Mittlerweile wirbt die AfD sogar für Müllermilch. AfD-Vize Peter Boehringer,Parteichefin Weidel und Co-Chef Tino Chrupalla posieren mit Müllermilch-Flaschen,nennen sie „politisch korrekte Getränke“.[8] Noch ein Grund mehr,jetzt aktiv zu werden: Markiere mit unserem kostenlosen Stickerpaket Müllermilch im Supermarkt und zeige anderen Kund*innen,wie der Konzern-Gründer mit der AfD verstrickt ist.
[1] „Auch Weidel dabei: Molkerei-Milliardär Müller lädt Rechtsextreme zum Geburtstag ein“,Tagesspiegel Online,28. August 2025
[2] „Alles Weidel,oder was?“,Spiegel Online,28. August 2025
[3] „Milch-Milliardär Theo Müller über Deutschland: ‚Der Sozialismus und der Ökologismus haben das Land in Beschlag genommen‘“,Neue Zürcher Zeitung,1. Februar 2024
[4] „Das sind die reichsten Menschen in Schwaben“,Augsburger Allgemeine Online,4. September 2025
[5] „Steuerflucht: Müller-Milch-Chef zieht in die Schweiz“,20. September 2003
[6] „Luxemburg – Steuervorteil? Aber nicht doch“,Süddeutsche Zeitung Online,16. Mai 2019
[7] „Molkerei-Produkte“,Webseite der Unternehmensgruppe Theo Müller,eingesehen am 10. September 2025
[8] „AfD macht jetzt ungefragt Werbung für Müllermilch – ‚Politisch korrekte Getränke‘“,Der Westen Online,18. Dezember 2023
PM Campact e. V.