2025-09-24
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/baywa-neue-us-gesetze-koennten-sanierung-des-agrarkonzerns-erschweren-a-3659e008-6a33-4643-8e79-5731de01dbcf
HaiPress
Bild vergrößern
Angeschlagener Konzern: In der Tochtergesellschaft BayWa r.e. ist das Geschäft mit erneuerbaren Energien zusammengefasst
Foto: Daniel Karmann / dpa
Donald Trumps umstrittenes Steuergesetz,die »One Big Beautiful Bill«,könnte für die BayWa zum Problem werden. Der angeschlagene Agrarkonzern warnt in einer Ad-hoc-Nachricht vor Folgen für das schon jetzt kriselnde Geschäft mit erneuerbaren Energien. Das könnte auch zu Änderungen am mühsam erarbeiteten Sanierungskonzept für den Gesamtkonzern führen.
Wie die BayWa AG mitteilte,sei die 51-Prozent-Tochtergesellschaft BayWa r.e. von der geplanten Einschränkung der staatlichen Förderung von erneuerbaren Energien in den USA betroffen. Die Tochter des bayerischen Konzerns entwickelt,betreibt und verkauft Wind- und Solarprojekte. Nach der »One Big Beautiful Bill« von Trump sollen die von seinem Vorgänger Joe Biden im »Inflation Reduction Act« eingeführten Steuergutschriften für solche Projekte bis 2028 schrittweise auslaufen. Das könne die Umsatz- und Ertragserwartungen der BayWa r.e. über den Haufen werfen,warnte die BayWa.
Nun will die Tochter ihre langfristige Unternehmensplanung und Ertragserwartung prüfen und werde sie gegebenenfalls negativ korrigieren,teilt die BayWa mit. »Die Prüfung des genauen Umfangs der möglichen Auswirkungen sowie der Möglichkeit,diese durch Gegenmaßnahmen zu beschränken,wird voraussichtlich mehrere Wochen dauern«,hieß es in der Mitteilung.
data-area="text" data-pos="14">
Die BayWa hatte im vergangenen Jahrzehnt einen internationalen Expansionskurs eingeschlagen,finanziert auf Kredit. Mit dem Ende der Niedrigzinsphase wurde dies zum Problem. Im Sommer 2024 geriet der Konzern in finanzielle Schieflage,eine drohende Zahlungsunfähigkeit wurde durch Finanzspritzen der beiden Hauptaktionäre und der kreditgebenden Banken abgewendet. Schlussendlich meldete die 1923 gegründete BayWa für das vergangene Jahr 1,6 Milliarden Euro Verlust. Abgesehen von schlechten Geschäften waren dafür auch hohe Abschreibungen auf Buchwerte in der Bilanz verantwortlich.
kim/Reuters