2025-09-28
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vw-produktion-volkswagen-streicht-schichten-in-zwickau-und-dresden-a-54d58dfa-b7bc-41da-ba59-ed8b1f194423
HaiPress
Bild vergrößern
Mitarbeitende im VW-Werk in Zwickau
Foto: Hendrik Schmidt / dpa / picture alliance
Zwangspause für die Mitarbeitenden der Volkswagen-Produktion in Zwickau und Dresden: Die Fertigung von Fahrzeugen soll dort ab dem 6. Oktober für eine Woche ruhen,bestätigte Europas größter Autobauer auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa.
Grund dafür ist eine schwache Nachfrage. Zuvor hatte die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« (»FAZ«) darüber berichtet.
Auch in Emden drohen dem Bericht zufolge Schließtage,über die noch mit dem Betriebsrat verhandelt werde. Die Entscheidung könnte kommende Woche fallen,schreibt die »FAZ«.
Bereits beschlossen sind Produktionskürzungen in Osnabrück: Bis Jahresende werde jede Woche mindestens ein Schließtag eingelegt,bestätigte VW. Hinzu komme eine Woche Pause im Oktober.
Die Nachfrage sei besonders bei E-Autos schwach,die in Zwickau und Emden gebaut werden. Osnabrück leide unter schwachen Verkaufszahlen der dort gebauten Cabrios.
Im Wolfsburger Stammwerk gebe es dagegen weiter Sonderschichten,fügte der Sprecher hinzu. Bis Weihnachten werde es an fast allen Wochenenden Sondereinsätze geben. Grund sei die hohe Nachfrage nach den dort gebauten Verbrennern Golf,Tiguan und Tayron.
data-area="text" data-pos="11">
Anders als in den reinen E-Auto-Fabriken Emden und Zwickau werden in Wolfsburg bisher nur Verbrennermodelle gebaut,die derzeit gefragt sind. Bereits seit Mai gibt es hier Sonderschichten. »Die Nachfrage nach Tiguan,Tayron und Golf ist aktuell sehr gut«,hatte Markenchef Thomas Schäfer Anfang des Monats auf der Betriebsversammlung gesagt.
Bei VW kämpft man schon länger mit Problemen: Der Gewinn bricht ein,Stellen sollen abgebaut werden. Wie schlecht steht es wirklich um den größten Autobauer Europas? Mehr dazu lesen Sie hier.
mkh/dpa