Herbstfest der Weiler Vereine: Volles Zelt, fröhliche Herzen – Großartiges Herbstfest in Weiler o. H. feiert die starke Gemeinschaft!

2025-09-30 HaiPress

Ein voller Erfolg mit ausgelassener Stimmung: Das gemeinsame Herbstfest der vier Weiler Vereine Liederkranz Weiler o. H.,Schneelaufverein Geislingen,Bauwagen Weiler o. H. und Landfrauen Weiler o. H. am 27. September 2025 im Zelt neben der Skihütte hat die Erwartungen der Veranstalter voll erfüllt. Die Besucher strömten zahlreich herbei und füllten das Festzelt bis auf den letzten Platz,um gemeinsam zu feiern,zu lachen und sich wiederzusehen.


Die Freude über das Wiedersehen und der lebhafte Austausch prägten die heiter–ausgelassene Atmosphäre. Es war ein wahrhaft gelungenes Fest der Gemeinschaft,das die enge Verbundenheit in Weiler o. H. einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Das erst kürzlich durch den TÜV erneut geprüfte und abgenommene Zelt des Liederkranz Weiler o. H. erwies sich einmal mehr als Glücksfall. Bereits am Donnerstag begann mit vielen Freiwilligen der Auf– und Ausbau des Zeltes.


Kulinarische und kulturelle Höhepunkte


Für das leibliche Wohl sorgten der Liederkranz und die Landfrauen mit traditionellen Köstlichkeiten,die keine Wünsche offenließen: Der Liederkranz verwöhnte die Gäste traditionell mit deftigem,selbst gemachtem Sauerkraut mit Kassler–Braten frisch aus dem Ofen und Brot,sowie mit schmackhaften Blut– und Leberwürsten mit Kraut und Brot – echte schwäbische Hausmannskost,eben.


Die Landfrauen ergänzten das Angebot mit süßen und herzhaften Leckereien: selbst gemachte Waffeln und eine wärmende Kürbissuppe fanden reißenden Absatz.


Für die kühlen Getränke sorgte der Schneelaufverein,während der Bauwagen Weiler o. H. die Bar bewirtete und bis spät in den Abend für gute Laune sorgte.


Faszinierende Show und Lachmuskel–Training


Neben den kulinarischen Genüssen begeisterte das Rahmenprogramm die Besucher: Die „Tochter der Sonne“ fesselte das Publikum mit einer beindruckenden Feuershow,die den Platz in magisches Licht tauchte und für staunende Gesichter sorgte.


Der beliebte Vor–Alb–Komödiant Thomas Schwarz aus Eschenbach brachte die Lachmuskeln der Zuhörer in zwei Durchgängen ordentlich in Schwung und sorgte mit teilweise beißendem Humor für herzhaftes Gelächter.


Die vier Vereine bedanken sich bei allen Helfern und Gästen,die dieses Herbstfest zu einem so positiven und unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Die glücklichen Gesichter und die großartige Stimmung sind der schönste Beweis dafür,wie wichtig solche gemeinsamen Feste für das Dorfleben sind.


Gemeinsam stark: Die vier Vereine freuen sich schon heute auf die nächsten gemeinsamen Projekte und Events.

Foto (Heinschke): Zelt mit Besuchern beim Weiler Herbstfest 2025,im Hintergrund der Vor–Alb–Komödiant Thomas Schwarz,zur Veröffentlichung freigegeben.


Lothar Lehner

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.