Windpark Königseiche – Messunterlagen bestätigen: keine Tonhaltigkeit / Wiederinbetriebnahme ab 30.09.2025, 06:00 Uhr

2025-09-30 HaiPress

Seit Februar 2025 stehen beide Anlagen des Windparks Königseiche still,nachdem eine Tonhaltigkeit festgestellt wurde. Eine technische Analyse des Herstellers Nordex und des Betreibers Uhl Windkraft Projektierung GmbH & Co. KG ergab,dass die Ursache hierfür in den ursprünglichen Getrieben lag. Eine Instandsetzung war nicht zielführend. Daher erfolgte der vollständige Austausch beider Getriebe gegen Getriebetypen eines anderen Herstellers. Zur Überprüfung des Schallverhaltens wurde in der Nacht vom 11. auf den 12. September 2025 eine Auffälligkeitsmessung durchgeführt.

Die Ergebnisübersicht der nach § 29b Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) bekannt gegebenen Messstelle vom 19.09.2025 sowie die schalltechnische Auffälligkeitsprüfung vom 26.09.2025 bestätigen: Es wurden keine Auffälligkeiten festgestellt; insbesondere liegt keine Tonhaltigkeit vor.

Auf dieser Grundlage hat das Landratsamt Göppingen die Wiederinbetriebnahme der beiden Windenergieanlagen zum Dienstag,30.09.2025,06:00 Uhr bewilligt.

Als nächster Schritt folgt – bei geeigneten meteorologischen Bedingungen – die bereits beauftragte schalltechnische Abnahmemessung. Über Terminierung und Ergebnisse wird das Landratsamt Göppingen transparent informieren.

PM Landratsamt Göppingen Umweltschutzamt

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.