TANZ LAND FLUSS – ein Tanzprojekt für alle: Die vhs Eslingen lädt Tanzbegeisterte aller Altersklassen ein, Tanz auf neue Weise zu erleben – mitten im öffentlichen Raum

2025-09-30 HaiPress

Seit zwei Jahren plant das Kultur- und Sportamt der Stadtverwaltung Eislingen in Kooperation mit den Nachbarkommunen Göppingen,Salach und Süßen ein außergewöhnliches Tanzprojekt. Die professionelle Tanzkompanie ‚make a move collective‘ erarbeitet mit Multiplikatoren und Laiengruppen in den vier Kommunen ab Herbst diesen Jahres kunstvolle Tanzperformances zum Thema „Industriekultur im Filstal“.

In Eislingen bietet die vhs einen Kurs über zwei Semester an. Der Kurs startete am 26. September 2025. Es werden weiterhin Teilnehmende gesucht. Jeder kann ohne besondere Vorkenntnisse mitmachen,solange er Spaß an Bewegung hat. Es geht darum,den Raum mit Ausdruckstanz zu bespielen. Die Performances sind individuell und entstehen in der Gemeinschaft. Jeder darf sich mit seinen eigenen Ideen und eigenem Tanzstil einbringen. Interessierte können sich jederzeit bei der vhs Eislingen melden und ins Projekt einsteigen. Die Theaterpädagogin Sonja Greuter leitet den Kurs. Die unterschiedlichen Tanzgruppen arbeiten auf den gemeinsamen Präsentationstag am 9. Mai 2026 hin,an dem das Einstudierte zur Aufführung kommt.

Das Publikum kann per Shuttlebus oder Fahrrad alle Performances des Parcours bestaunen: an den Filsterrassen in Eislingen,dem Boehringer-Areal in Göppingen,dem Schachenmayr-Gelände in Salach und beim Abschlussfest an der

Kulturhalle Süßen. Das Projekt TANZ LAND FLUSS wird gefördert von der Landesstiftung Baden-Württemberg sowie der Stiftung Erlebnis Kunst. Der Kurs findet freitags um 18:00 Uhr in der Albstraße Eislingen statt. Zudem wird es Wochenendworkshops geben. Die Kursgebühr für 12 Termine beträgt 79,00 €.


Die vhs Eislingen nimmt Fragen oder Anmeldung gerne entgegen


(Kontakt: Tel. 07161 804-266,vhs@eislingen.de oder unter www.vhs-eislingen.de).

Foto (Jennifer Rohrbacher): Die professionelle Tanzkompanie „make a move collective“ in Aktion im urbanen Tanzraum

PM Stadtverwaltung Eislingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.