Bild vergrößern

Winterzeit (Symbolbild): Wer hat an der Uhr gedreht und von drei Uhr auf zwei Uhr zurückgestellt?

Foto: Rolf Vennenbernd / dpa

Es ist Winterzeit: Mit der Umstellung von drei Uhr auf zwei Uhr ist am Sonntag in Deutschland und den meisten Ländern Europas die Sommerzeit zu Ende gegangen. Für ein halbes Jahr lang gilt nun wieder die Normalzeit,auch Winterzeit genannt. Sie endet am Sonntag,29. März 2026,an dem die Uhren erneut vorgestellt werden (Lesen Sie hier: Alles Wichtige zur Zeitumstellung – und warum es sie überhaupt noch gibt).

Das Signal für die automatische Umstellung der Uhren in Deutschland geht von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig aus. Die Experten der Behörde sorgen dafür,dass über einen Langwellensender alle nötigen Uhren mit dem Signal versorgt werden. Die Sendeanlage namens DCF77 steht im hessischen Mainflingen.

data-area="text" data-pos="16">

Hinzu kommt: Die tatsächlichen Auswirkungen auf den Tagesablauf sind je nach geografischer Lage innerhalb Europas unterschiedlich ausgeprägt. Gerade westliche oder östliche Mitgliedstaaten spüren deutliche Veränderungen beim Zeitpunkt des Sonnenaufgangs und des Sonnenuntergangs. Deshalb gestaltet sich die Suche nach einer einheitlichen Regelung so schwierig,da zum Beispiel Schul- und Arbeitsbeginn sowie der Alltag vieler Bürger von der gewählten Standardzeit beeinflusst werden. Für die EU bleibt die Frage nach einer gemeinsamen Entscheidung weiterhin offen.

jon/dpa

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.