2025-11-21
https://www.spiegel.de/wissenschaft/abnehmpille-mit-orfoglipron-probanden-verloren-in-studie-zehn-prozent-ihres-gewichts-in-18-monaten-a-fff02687-4562-43f6-8566-7c0e97dd1e68
HaiPress

Bild vergrößern
Mann misst seinen Bauchumfang: Zehn Prozent des Körpergewichts lassen sich mit Abnehmpille über 18 Monate hinweg laut Studie abnehmen
Foto: Ableimages / fStop / Getty Images
Abnehmpille statt Abnehmspritze: Auch die tägliche Einnahme einer Pille kann einer Studie zufolge beim Abnehmen helfen. Wie aus der am Donnerstag im renommierten britischen Fachmagazin »The Lancet« veröffentlichten Studie
hervorgeht,verloren Teilnehmerinnen und Teilnehmer,die täglich eine Tablette mit dem Wirkstoff Orforglipron schluckten,in knapp 18 Monaten etwa ein Zehntel ihres Körpergewichts.
Bisher verfügbare Abnehmspritzen wie Ozempic und Mounjaro wirken wie das Darmhormon GLP-1,das die Produktion von Insulin im Körper steigert und das Hungergefühl unterdrückt. Sie werden eingesetzt,um Typ-2-Diabetes zu behandeln sowie übergewichtigen und fettleibigen Patientinnen und Patienten beim Abnehmen zu helfen. Bisher werden die Wirkstoffe durch wöchentliche Spritzen verabreicht. Pharmafirmen arbeiten aber schon länger an Produkten in Tablettenform
,die leichter anzuwenden und zudem billiger sind.
Probandinnen und Probanden,die Pillen mit der höchsten Dosierung von 36 Milligramm Orforglipron einnahmen,verloren der Studie zufolge in 72 Wochen rund zehn Prozent ihres Körpergewichts. Bei Probandinnen und Probanden,die ein Placebo einnahmen,waren es zwei Prozent.
data-area="text" data-pos="15">
Die leitende Studienautorin Deborah Horn von der Universitätsklinik im texanischen Houston sagte,ein orales Medikament,das einen zweistelligen Gewichtsverlust von durchschnittlich zehn Kilogramm ermögliche,sei für die Behandlung von übergewichtigen und fettleibigen Menschen »hochinteressant«. Sollte Orforglipron von der US-Arzneimittelbehörde FDA zugelassen werden,werde es im Vergleich zu den injizierbaren Medikamenten zu »deutlich geringeren Kosten« führen.
Auch andere Pharmafirmen forschen bereits an Abnehmpillen und liefern sich dabei einen harten Wettbewerb: Im April brach etwa der Aktienkurs des mit den Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy erfolgreichen dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk ein,nachdem der US-Konkurrent Eli Lilly die Ergebnisse seiner ersten Studie zu Orforglipron bekannt gegeben hatte.
lki/AFP