2025-11-28
HaiPress
Die Pfarrscheuer in Wangen-Oberwälden erhält im Rahmen des Sonderprogramms „Wohnen im Kulturdenkmal“ einen Konzeptgutschein des Landes. Mit der Förderung sollen die Grundlagen für eine denkmalgerechte Umnutzung der historischen Scheune zu Wohnzwecken erarbeitet werden. Darunter eine Schadenskartierung,die statische Überprüfung der Holzkonstruktion sowie Untersuchungen zu Feuchte- und Salzbelastungen. Ergänzend wird ein Heiz- und Lüftungskonzept entwickelt.
„Die Pfarrscheuer zeigt eindrucksvoll,welches Potenzial in unseren historischen Gebäuden steckt. Mit der Förderung unterstützen wir nicht nur den Erhalt eines wichtigen Kulturdenkmals,sondern schaffen die Voraussetzung dafür,neuen Wohnraum mit Charakter und Identität entstehen zu lassen. Das ist gelebte Nachhaltigkeit und ein Gewinn für die gesamte Gemeinde,“ kommentiert die Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU).
„Ich freue mich über die Förderung für die Pfarrscheuer in Wangen-Oberwälden und damit verbunden über die Möglichkeit der Bewahrung dieser historischen Bausubstanz,die gleichzeitig einen besonderen Wohnraum ermöglichen wird,“ ergänzt die Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe (CDU).
Mit der Förderung setzt das Land ein starkes Zeichen für den Erhalt historischer Bausubstanz und die Entwicklung lebendiger Wohnkonzepte im ländlichen Raum. Das Programm verfügt insgesamt über ein Fördervolumen von einer Million Euro für die Jahre 2025 und 2026.
PM Büro Sarah Schweizer,MdL