Lebensmittel

Evolutionärer Vorteil Tödliche Gewalt unter Schimpansen führt zu mehr Nachwuchs

Besonders aggressive Gruppen von Schimpansen pflanzen sich offenbar erfolgreicher fort. Die Erkenntnis könnte erklären, warum manche Tiere gewalttätig gegenüber Artgenossen werden.

17. Göppinger Waldweihnacht: 36 Tage Winter-Wohlfühlatmosphäre in der City mit einzigartiger Atmosphäre

Wenn funkelnde Lichter die Innenstadt erhellen, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft liegt und urige Hütten zum Verweilen einladen, dann ist sie wieder da: die Göppinger Waldweihnacht. Vom 20. November bis 28. Dezember verwandelt sich die Göppinger Innenstadt in eine winterliche Wohlfühllandschaft mit rustikaler Dekoration, gemütlichem Flair und zahlreichen Verweilmöglichkeiten. Die ...

Unter dem Motto „Nantong Premium Products Go Global“ nimmt eine Delegation aus Nantong an der ISPO München 2025 teil, um neue Chancen auf dem europäischen Markt zu erschließen

Steuerfreier Hinzuverdienst Experten erwarten einige Tausend Aktivrentner im Arbeitsmarkt

Von der Aktivrente verspricht sich die Regierung Entspannung angesichts des Fachkräftemangels. Einer Studie zufolge könnte die Rechnung aufgehen. Ob es sich für den Staat lohnt, ist aber fraglich.

9,1 Prozent mehr Ausbildungsverträge bei den Freien Berufen

Beim heutigen Spitzengespräch des Ausbildungsbündnisses Baden-Württemberg unter Leitung von Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut konnte der Landesverband der Freien Berufe Baden-Württemberg (LFB) exklusive Zahlen zur Entwicklung der Ausbildungsverträge bei den Freien Berufen im Südwesten vorstellen. Basierend auf vorläufigen Berechnungen der zuständigen Kammern wurden zwischen dem 1. Oktober 2024 und dem 30. September 2025 insgesamt ...

Vier Gründe, warum Privatsphäre zur neuen Währung der Erholung wird

Erholung war lange ein Synonym für Urlaub, Freizeit oder Wellness. Heute steht sie für etwas anderes – für das Bedürfnis nach Unsichtbarkeit. Während berufliche, digitale und soziale Räume immer stärker ineinandergreifen, verschwimmt die Grenze zwischen öffentlich und privat. Der Druck, permanent verfügbar, präsent und kontrolliert zu wirken, hat zur Folge, dass echte Ruhe seltener wird. ...

Steigende Nachfrage Immobilienpreise könnten Ende 2027 neue Höchststände erreichen

Eigentumswohnungen und Häuser werden wieder teurer. Der Preisanstieg ist zwar moderat – doch er könnte bis 2027 zu einem neuen Allzeithoch führen.

Bürokratieabbau Digitalminister Wildberger will Unternehmen in Milliardenhöhe entlasten

Das sogenannte Entlastungskabinett berät über Bürokratierückbau. Digitalminister Wildberger setzt dabei große Hoffnungen auf künstliche Intelligenz – und nennt in einem Interview eine Größenordnung der geplanten Einsparungen.

Konflikt der Gewerkschaften bei Fraport Gericht stoppt Betriebsratswahl am Frankfurter Flughafen

Mehr als 16.000 Menschen arbeiten in Frankfurt beim Flughafenbetreiber Fraport. Jetzt eskaliert dort ein Streit über die Wahl zum Betriebsrat.

Krieg in der Ukraine Klingbeil will alle Stahlimporte aus Russland stoppen

Trotz der vielfältigen Handelssanktionen wegen des Ukrainekriegs importiert Deutschland immer noch Stahl aus Russland. Wenn es nach SPD-Chef Lars Klingbeil ginge, hätte das bald ein Ende.

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 36) Insgesamt 358 Artikel