IT-Technologie

Offener Brief zu den Sparplänen des Landkreises

Offenen Brief von Herrn Oberbürgermeister Alex Maier (Göppingen), Herrn Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia (Geislingen), Herrn Oberbürgermeister Klaus Heininger (Eislingen) und Frau Bürgermeisterin Manuela Raichle (Ebersbach) an Herrn Landrat Markus Möller sowie an die Kreistagsfraktionen des Landkreises zu den Sparplänen des Landkreises. Sehr geehrter Herr Landrat Möller, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Kreistagsfraktionen, mit Sorge verfolgen ...

Deutsche Umwelthilfe kritisiert neues Energy-Sharing-Gesetz als Papiertiger

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die längst überfällige Einführung eines Rechts auf Energy Sharing, kritisiert jedoch dessen Ambitionslosigkeit. Das heute vom Bundesrat verabschiedete Energiewirtschaftsgesetz mit Paragraph 42c braucht dringend Nachbesserungen, damit das volle Potential von Energy Sharing im dezentralen erneuerbaren Energiesystem für die Bürgerinnen und Bürger genutzt werden kann. DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz: „Sechs Jahre hat ...

Medienbericht über Umgang mit rechts Verband der Familienunternehmer gibt offenbar Brandmauer zur AfD auf

Der Lobbyverband »Die Familienunternehmer« hat einen AfD-Vertreter eingeladen – und will die in großen Teilen rechtsextreme Partei nun politisch stellen. Ein »Kontaktverbot« sei damit aufgehoben, berichtet die Verbandschefin.

Umfrage zur Akzeptanz Wie die Deutschen zu Wärmepumpen stehen

Immobilienbesitzer in Deutschland blicken gespalten auf Wärmepumpen, zeigt eine Umfrage. Sympathisanten der Technologie hoffen auf sinkende Heizkosten, Kritiker monieren die hohen Strompreise.

COP30 in Belém Weltklimakonferenz endet ohne Beschluss zu Exitplan für Kohle, Öl und Gas

In einer ersten Abstimmung konnten sich die Länder auf der Weltklimakonferenz nicht zu einem Fahrplan für die Abkehr von fossilen Energien durchringen. Das Abschlussplenum ist nun wegen Formfehlern unterbrochen.

Kodak präsentiert Smart Digital Frame zur Bewahrung familiärer Erinnerungen

Neues Einstufungssystem Zahl der Pflegebedürftigen seit 2015 fast verdoppelt

5,7 Millionen Pflegebedürftige gab es 2023 in Deutschland, Millionen mehr als vor der Pflegereform 2017. Die Krankenkasse Barmer nennt das neue Einstufungssystem als Grund und warnt vor explodierenden Kosten.

Überblick nach Bundesländern Wo die Renten in Deutschland am höchsten sind

Die Bezüge der Rentnerinnen und Rentner unterscheiden sich erheblich von Bundesland zu Bundesland. Wer bekommt am meisten, wer am wenigsten? Der Überblick.

Umstrittene Aussage über COP30-Stadt Belém Wie Kanzler Merz die Brasilianer erzürnt

Bundeskanzler Merz leistet sich einen Spruch auf Kosten der Gastgeber der Weltklimakonferenz in Belém. Der rhetorische Ausfall bringt die deutsche Delegation vor Ort in Erklärungsnot und gefährdet den Erfolg des Treffens.

Gesundheitsgefahr Rauchen Schon zwei Zigaretten am Tag erhöhen Risiko für Herzinfarkt deutlich

Seltener rauchen statt ganz aufzuhören – das ist für manche Menschen ein Kompromiss. Eine Studie zeigt nun jedoch, wie stark das Todesrisiko bei wenigen Zigaretten am Tag steigt.

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 40) Insgesamt 392 Artikel