Ein leeres Klassenzimmer, nur das Summen der Computer ist zu hören. Kein Stift kratzt auf Papier, keine Schulbücher stapeln sich auf den Tischen. Eine Szene, die sich bald flächendeckend abspielen könnte? Digitale Bildung ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Gegenwart. Doch sind Schulen und Schüler wirklich bereit für diese Revolution? Kritiker bemängeln, dass Lehrpläne oft ...
Wasser ist die Grundlage unseres Lebens. Ohne Wasser gibt es keine gesunden Ökosysteme, keine Landwirtschaft und keine Nahrung. Unsere Ernährungssicherheit hängt unmittelbar vom Wasser ab – und davon, wie verantwortungsvoll wir damit umgehen. Nachhaltige Landwirtschaft, der Schutz von Gewässern und die Reduzierung von Schadstoffen sind deshalb entscheidend, um unsere Lebensgrundlagen zu bewahren. Wie die Zukunft ...
Wegen einer Sicherheitsunterweisung öffnen die WSZ erst um 14 Uhr Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Wertstoffhöfe und -zentren betreuen, werden regelmäßig geschult. Diese Fortbildungen umfassen Unterweisungen im Bereich Arbeitssicherheit sowie Informationen über gesetzliche und andere Neuerungen bei der Wertstoffannahme. Am Montag, 17. März 2025, findet die nächste Unterweisung statt, deswegen bleiben
Handwerk BW begrüßt die Vorstellung der Innovations- und Zukunftsagenda Baden-Württemberg, die mit einem Fokus auf Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Greentech und Wasserstoff die Grundlage für eine Politik zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Landes liefern soll. Die Agenda bündelt zahlreiche Maßnahmen zur Förderung von Schlüsseltechnologien und setzt auf strategische Investitionen in Forschung, Wirtschaft und Infrastruktur. „Wir ...
Die OB-Wahl 2025 in Geislingen steht bevor und bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv an der politischen Debatte zu beteiligen. Mit der Kampagne "Deine Fragen - Deine Zukunft!", initiiert vom Stadtjugendring Geislingen e.V., wird eine innovative Beteiligungsplattform gestartet, die den direkten Austausch mit den Kandidierenden ermöglicht. Welche Themen sind für die Stadtentwicklung von ...
Bodybuilding – heute ein globales Phänomen mit Millionen von Fans und Anhängern. Doch wie konnte ein Sport, der einst als Nischenhobby für Muskel-Freaks galt, so populär werden? Die Antwort liegt in einem Mix aus Hollywood, Fitness-Hypes und dem ewigen Traum vom perfekten Körper. Das ewige Streben nach Perfektion Bodybuilding trifft einen Nerv: den Wunsch, den ...
Du bist Student, aber möchtest auf Reisen nicht verzichten? Kein Problem! In diesem Artikel erfährst du, wie du während des Studiums (oder einer Ausbildung) auf Reisen gehen kannst, ohne deine Bildung zu vernachlässigen! Wie kann ich während des Studiums reisen? 1. Plane deine Reisen während der Semesterferien! Dieser Punkt liegt auf der Hand. Wenn du ...
Am Donnerstag, 6. März beginnt die achtjährige Amtszeit für Johannes Heberle, der im vergangenen Dezember vom Gemeinderat zum Ersten Bürgermeister der Stadt Göppingen gewählt wurde. In seinen Verantwortungsbereich fallen fortan die großen Bereiche Recht und Ordnung, Kultur sowie Bildung und Soziales. „Göppingen ist eine Stadt mit Geschichte, Herz und Zukunft. Als Erster Bürgermeister setze ich ...
Der Stiftungsvorstand der Schloss-Filseck-Stiftung bestellte Uwe Janke als neuen Geschäftsführer der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse. Er ist in Personalunion zusätzlich auch Geschäftsführer der Jugendstiftung und zusammen mit dem Leiter des Kreisarchivs, Dr. Stefan Lang, verantwortlich für die Staufer-Stiftung der Kreissparkasse. Uwe Janke war über 32 Jahre in leitender Position bei der Kreissparkasse Göppingen tätig. Lange Jahre ...
Um einen modernen und effizienten Rettungsstandort in Göppingen-Bartenbach zu schaffen, wurde im Ausschuss für Umwelt und Technik ein Beschlussantrag zur Aufstellung eines Bebauungsplans für den „Rettungsstandort Schurwaldstraße/Lorcher Straße“ vorberaten. Hintergrund ist, dass der aktuelle Standort der Freiwilligen Feuerwehr in der Brunnenstraße zu klein und nicht zukunftsorientiert ist. Zudem betreibt das DRK einen erfolgreichen Interimsstandort im ...