Auto

Stromsteuerrecht darf Biomasse nicht aus der Liste der Erneuerbaren streichen

Heute endet die Stellungnahmefrist zum Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums (BMF) zur Novellierung des Energie- und Stromsteuergesetzes. Die Verbände im HBB bemängeln vor allem den Vorstoß des Ministeriums Biomasse per Definition aus dem Begriff der „erneuerbaren Energieträger“ im Sinne des Stromsteuerrechts zu streichen. „Ein pauschaler Ausschluss aus der Definition erneuerbarer Energieträger im Stromsteuerrecht bräche mit der bewährten ...

Alten Ballast loswerden: Warum aktuelle Ordnungstrends das Wohlbefinden stärken

Ein klar strukturierter Raum wirkt auf den Geist wie ein tiefes Durchatmen. In den letzten Jahren haben einige neue Ordnungstrends, wie der Minimalismus oder zumindest eine bewusstere Wohnraumgestaltung spürbar an Bedeutung gewonnen. Sie stehen allerdings nicht nur für einen aufgeräumten Schrank. Vielmehr wirken sie für viele Menschen als fundiertes Lebenskonzept, das Stress reduziert, den Alltag ...

Studie zur Ausbreitung Die Primaten, die aus der Kälte kamen

Heute leben sie vorwiegend in tropischen Regionen: Lange dachte man, Primaten stammten auch dorther. Nun haben Forschende Daten von Fossilienfunden und Klimamodellen abgeglichen und Anzeichen für eine andere Herkunft gefunden.

U-Boot-Bauer TKMS Thyssenkrupp-Aktionäre beschließen Börsengang von Marinetochter

Die Aktionärinnen und Aktionäre haben entschieden: Die Thyssenkrupp-Tochter TKMS geht als eigenständiges Unternehmen an die Börse. Die IG Metall fordert einen Einstieg des Staates bei der größten deutschen Marinewerft.

Extremwetter in Europa Spanien steht längste Hitzewelle seit Jahren bevor, Türkei schließt Dardanellen-Meerenge

Waldbrände in der Türkei, heftige Stürme in Griechenland: In großen Teilen Europas herrscht weiterhin Extremwetter. In Frankreich gelingt der Feuerwehr ein erster Erfolg.

Mit oder ohne Musik Forschende zählen 30 verschiedene Tänze von Kakadus

Kakadus haben Rhythmus im Blut, das beweisen zahlreiche Videos auf YouTube und TikTok. Wie vielfältig die Bewegungen der Tiere dabei sind, haben australische Forscher dokumentiert.

Prächtige Vielfalt am Seerosenteich: Blüte der tropischen Seerosen in der Wilhelma

Der Hochsommer ist die Zeit, in der sich die tropischen Seerosen in der Wilhelma von ihrer üppigsten  Seite zeigen. Nachdem das Wetter in den zurückliegenden Wochen oft trüben Himmel und Regenschauer mit sich gebracht hat, spielen die bevorstehenden Sonnentage den Seerosen in die Karten. Wilhelma-Gärtner Achim Bauer-Henriques erklärt: „Unsere tropischen Seerosen sind wahre Sonnenanbeter. Wenn ...

Sogenannter Rechtskreiswechsel Geplantes Bürgergeld-Aus für Ukrainer bringt nahezu keine Einsparungen

Geflüchtete aus der Ukraine sollen weniger Geld bekommen. Der Staat spart dadurch aber praktisch nichts. Das geht aus einem Referentenentwurf des Arbeitsministeriums hervor.

Wohnkostenlücke Jobcenter erstatten jedem achten Bürgergeld-Haushalt die Miete nur zum Teil

Kanzler Merz will die Wohnkosten im Bürgergeld deckeln. Dabei geschieht das längst. Exklusive Zahlen zeigen: Hunderttausende Haushalte mussten 2024 Teile der Warmmiete aus dem Regelsatz bezahlen – im Schnitt 116 Euro im Monat.

Finanzierung der Speicherumlage Kabinett beschließt Entlastung für Gaskunden

Angesichts der hohen Energiepreise setzt die Bundesregierung auf ein Entlastungspaket: Der Bund übernimmt bald die Kosten der Gasspeicherumlage. Was das für Bürger und Unternehmen bedeutet.

Zuhause Zurück 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 5 / 35) Insgesamt 345 Artikel