Finanzen

DANKE an den Geislinger Bauhof: Bei der Stäffelespredigt sorgten selbstgebaute Schaumwolkenmaschinen für staunende Kinderaugen

Beim diesjährigen Kinderfest erwartete kleine Besucherinnen und Besucher ein ganz besonderes Highlight: Zwei selbstgebaute Schaumwolkenmaschinen sorgen bei der traditionellen Stäffelespredigt zum Abschluss des Fests für magische Momente. Entwickelt und gebaut wurden sie von zwei engagierten Mitarbeitern unseres städtischen Bauhofs – mit viel Kreativität, Herzblut und technischer Raffinesse. „Mit diesem Projekt zeigen unsere Mitarbeitenden einmal mehr, ...

Auftakt für Qualitätskonzept Bike: Schwäbische Alb will Maßstäbe für naturnahen Radtourismus setzen

Am 29. Juli gab der Schwäbische Alb Tourismusverband (SAT) mit einer Auftaktveranstaltung im Innovationszentrum Westspitze in Tübingen den Startschuss für sein neues, richtungsweisendes Qualitätskonzept Bike. Ziel des Projekts ist es, die Schwäbische Alb als führende Radregion in Deutschland weiter zu profilieren und nachhaltige Qualitätsstandards für Mountainbike- und Gravelbike-Angebote zu entwickeln. „Der Radtourismus hat in den ...

Gewerkschaft gegen Firmenleitung Machtkampf bei schwäbischem Dönerhersteller

Sie hantieren mit scharfen Klingen und wuchten 100 Kilo schwere Fleischspieße. Nun wollen Mitarbeiter des Dönerspieß-Herstellers Birtat bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Könnte das einen Döner-Engpass auslösen?

Nuklearer Winter Bewahrt uns Seetang vor dem Weltuntergang?

Ein globaler Atomkrieg würde zu Ernteausfällen und Hungersnöten führen, wie sie die Menschheit nie zuvor erlebt hat. Forscher entwickeln Rettungspläne für solch einen Katastrophenfall.

US-Strafzolldrohungen von 50 Prozent Donald Trump ist Chinas bester Komplize in Brasilien

Die USA waren lange der wichtigste Handelspartner Brasiliens, jetzt treibt Donald Trump das Land verstärkt gen China. Wenn Washington nun die 50 Prozent Zölle auf brasilianische Waren erhebt, dürfte der Trend unaufhaltsam sein.

Handelsstreit mit Nachbarland Trump nennt Kanadas Anerkennung von Palästina Hindernis für Zolldeal

US-Präsident Donald Trump erhöht im Zollkonflikt den Druck auf Kanada und verknüpft das Thema mit einer politischen Entscheidung: Dass Kanada Palästina als Staat anerkenne, mache einen Handelsdeal schwierig.

Trotz Appells des Finanzministers Gastronomie will Mehrwertsteuersenkung nicht pauschal an Kunden weitergeben

Die Gaststättenlobby bremst die Hoffnungen der Verbraucher auf Preisstürze im Restaurant: Jeder Betrieb entscheide selbst, wie er mit der Steuersenkung umgehe, heißt es. Das hatte Lars Klingbeil sich anders vorgestellt.

Erdbeben und Tsunamiwellen »Kleben Sie nicht am Bildschirm! Evakuieren Sie jetzt!«

Das Kraftwerk in Fukushima wurde evakuiert, in Russland mussten Ärzte eine Patientin festhalten, damit sie nicht vom OP-Tisch fällt: Beim Erdbeben vor Kamtschatka sind Teile der Welt an einer Katastrophe vorbeigeschrammt.

Programm der Göppinger Seniorenakademie veröffentlicht

Die Göppinger Seniorenakademie findet in diesem Jahr bereits zum 16. Mal statt. Seit 2010 bieten hier die verschiedenen Erwachsenenbildungsträger aus der Stadt Göppingen unter dem Dach des Stadtseniorenrats ein gemeinsames Programm für Senioren – und darüber hinaus für alle an den Angeboten Interessierten. Die keb Göppingen ist schon von Anfang an mit dabei. Ende Juni ...

Partnerschaft mit Eurofighter-Lieferant Heidelberger Druck steigt ins Rüstungsgeschäft ein

Für Heidelberger Druckmaschinen ist es ein Novum: Der Maschinenbauer hat seinen ersten Auftrag für ein Projekt der Rüstungsindustrie. Partner ist die ehemalige Militärtechniksparte von Jenoptik.

Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 4 / 36) Insgesamt 359 Artikel