Fotograf Dominik Reigl zog mal wieder auf Erkundungstour durch die Natur, ohne Erfolg. Dann tauchte plötzlich ein seltener Fuchs vor seiner Linse auf. Und nein, das ist kein Albino.
In der Coronapandemie haben mRNA-Impfungen Millionen Menschen das Leben gerettet. Nun streicht der US-Gesundheitsminister im großen Stil Forschungsgelder für diese Technologie. Experten sind entsetzt.
Virtual Reality gilt seit Jahren als bahnbrechende Technologie mit enormem Potenzial für die Unterhaltungsbranche. Online-Plattformen wie https://fambet.com/de/ und andere Anbieter experimentieren bereits mit VR-Elementen, doch der große Durchbruch lässt weiterhin auf sich warten. Die Kluft zwischen den technischen Möglichkeiten und der praktischen Umsetzung bleibt überraschend groß. Während VR-Hardware immer erschwinglicher wird, scheint die Integration in bestehende Online-Unterhaltungsformate ...
Hotels in Europa wollen Schadensersatz von der Buchungsplattform wegen einer Regelung, die in Deutschland schon seit 2016 verboten ist. Für den Gast ändert sich wenig.
Die SPD will die Steuern erhöhen, die Union lehnt das kategorisch ab. Dabei gäbe es vernünftige Ideen, wie der Staat mehr Geld einnehmen und die Arbeitnehmer entlasten könnte.
Wer sein Englisch trainieren will, kann dafür Kino und Fernsehen nutzen. Länder, die Filme und Serien im englischen Originalton und mit Untertiteln zeigen, verbessern so das Sprachniveau der Einwohnerinnen und Einwohner.
Sie hantieren mit scharfen Klingen und wuchten 100 Kilo schwere Fleischspieße. Nun wollen Mitarbeiter des Dönerspieß-Herstellers Birtat bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Könnte das einen Döner-Engpass auslösen?
Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende im Landkreis Göppingen können sich jetzt für ein Stipendium bewerben. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit dem Projekt „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) junge Menschen, die in der Ausbildung hervorstechen. Ihnen winken mit dem Stipendium 300 Euro pro Monat – und das drei Jahre ...
Der Zollstreit mit den USA habe Europas Schwächen offengelegt, sagt Lars Klingbeil. Vor seinem Antrittsbesuch in den USA mahnt der Finanzminister Konsequenzen an.
Um Russland im Ukrainekrieg an den Verhandlungstisch zu holen, will US-Präsident Trump Handelspartner Moskaus mit Sanktionen belegen. Dazu gehört Indien. Das Land zeigt sich laut »New York Times« jedoch unbeirrt.